Referat Kommunalpolitik & Stadtentwicklung

Städte sind immer noch ein zentraler Ort für Innovation und Integration. Die neuen wissensbasierten Unternehmen und kreativen Branchen siedeln sich bevorzugt in der Stadt an. Städte haben die größten Erfahrungen im Umgang mit interkulturellen Konflikten und mit zukunftsweisenden Modellen des Zusammenlebens. Die für urbane Siedlungen notwendige Dichte bedeutet, dass hier nachhaltige Verkehrs- und  Flächenkonzepte realisiert werden können. Nicht zuletzt bilden Städte die Grundlage für demokratische Selbstverwaltung und bürgerschaftliches Engagement.

Aktuelles

Themenschwerpunkte

Green Cities: Bunte Zeichnung Häuser, Windkrafträder und Menschen zu Fuß oder mit Lastenfahrrad...

Green Cities 2035: Klimaneutrale Kommunen mit neuen Allianzen

Publikationen

Infografik zu klimaneutralem Heizen im Haushalt und Vorteilen klimaneutraler Wärmeerzeugung mit Texten, Diagrammen und Symbolgrafiken.

Klimaneutral heizen

Factsheet
Mehr als 80 Prozent der Energie im Haushalt werden für Raumwärme und Warmwasser verwendet. Eine Umstellung auf Erneuerbare Energien bis 2045 schont den Geldbeutel und vermeidet Treibhausgase. Das Factsheet bündelt die wichtigsten Informationen.
Sonne mit Strahlen über grünem Feld, Schrift: „Zukunft beginnt vOr Ort“, Buchstaben formen ein lachendes Gesicht. (So werden Kommunen lebenswert und klimaneutral)

Zukunft beginnt vor Ort

Unser Themenheft bietet Einblicke in konkrete Projekte und Perspektiven für lebenswerte und klimaneutrale Kommunen. Wir möchten damit viele Menschen inspirieren, selbst gemeinsam mit anderen vor Ort aktiv zu werden.
Illustration: Verschiedene Diagramme und Textblöcke zur Wärmeversorgung in Deutschland. Diagramme zeigen Energiequellen und Verbrauchsanteile. Überschrift: "Die kommunale Wärmeplanung".

Die kommunale Wärmeplanung

Factsheet
Unser Infoblatt verdeutlicht, warum klimaneutrales Heizen ein wichtiges Thema ist. Es erklärt welche erneuerbaren Energiequellen für die Wärmeversorgung der Zukunft zur Verfügung stehen und mit welchen Partnern Kommunen zu einer schnellen Umsetzung der Wärmeplanung kommen.
Böll Fakten - Besser wohnen mit Klimaschutz

Besser wohnen mit Klimaschutz

Böll.Fakten
Rund die Hälfte unseres Energieverbrauchs geht in die Erzeugung von Wärme. Das neue Heft der Reihe Böll.Fakten beschäftigt sich mit der Wärmewende und zeigt anhand von 17 Fakten, wie klimaneutrale Wärme und energiesparendes Wohnen möglich sind.

Team

Veranstaltungen

Im Moment sind keine Veranstaltungen zu diesem Thema geplant.

Alle Veranstaltungen

Newsletter & Verteiler

Hier geht es zu den allgemeinen Verteilern

Social Media

Alle Neuigkeiten über unsere Arbeit zu Kommunalpolitik & Stadtentwicklung gibt es auch auf X [Twitter].

Auf X folgen

Zum Warenkorb hinzugefügt: