Skyscrapers and streets in front of wooded mountains, with yellow text above: Public Debt and Resilient Futures in Latin America and the Caribbean
Policy Brief

Public Debt and Resilient Futures in Latin America and the Caribbean

Kostenlos (zzgl. Versandkosten)

Lateinamerika und die Karibik stehen vor einer dreifachen Herausforderung: wachsende Schuldenlast, immer häufigere Klimakatastrophen und stockende Fortschritte bei den UN-Nachhaltigkeitszielen. In einem aktuellen Policy Brief analysieren Ulrich Volz, María Fernanda Espinosa und Alex Dryden die Schuldendynamik der Region. Sie zeigen auf, wie innovative Finanzinstrumente – etwa debt-for-nature swaps oder Katastrophenklauseln – den Teufelskreis aus Verwundbarkeit durchbrechen und die finanzielle Widerstandsfähigkeit stärken könnten. Die Autor*innen fordern zudem eine dringende Reform der globalen Schulden- und Klimafinanzierung, um nachhaltiges Wachstum und eine klimaresiliente Entwicklung in der Region zu ermöglichen.

Produktdetails
Veröffentlichungsdatum
2025
Herausgegeben von
Heinrich-Böll-Stiftung, Centre for Sustainable Finance, Debt Relief for Green and Inclusive Recovery (DRGR) Project
Seitenzahl
30
Sprache der Publikation
Englisch
Inhaltsverzeichnis

Key Messages

  1. Introduction
  2. Debt and Development Challenges in Latin America and the Caribbean
  3. Climate Vulnerability and the Risk of a Vicious Circle
  4. Assessing the Fiscal Resiliency of Latin America and the Caribbean: The Adoption Of A More Shock-Responsive Debt Architecture
  5. Rethinking Debt and Climate Finance Mechanisms
  6. Conclusion: From Crisis to Resilience – Linking Debt Reforms, Climate Action, And Development

References

Zum Warenkorb hinzugefügt: