Schulden



Artikel


weitere Artikel zu Schulden anzeigen (18)



Publikationen


Cover: Skyline of Nairobi at sunset, with a tall, modern building in the foreground. Text on the subject of debt crisis and green growth.

Giving Voice to The Silent Debt Crisis

Veröffentlicht: 24. Oktober 2024
Policy Brief
Dieser Policy Brief beschreibt die Schuldendynamik afrikanischer Staaten und skizziert mehrere Lösungen, die ihre fiskalischen Kapazitäten verbessern würden, um den Klimanotstand anzugehen und einen nachhaltigen Wachstumspfad einzuschlagen.
Cover DEFAULTING ON DEVELOPMENT AND CLIMATE Debt Sustainability and the Race for the 2030 Agenda and Paris Agreement

Defaulting on Development and Climate

Veröffentlicht: 18. April 2024
Report
Die Zeit, um die in der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung und im Pariser Abkommen festgelegten Ziele zu erreichen, läuft ab. Aber vielen Schwellen- und Entwicklungsländern fehlt das Geld für die nötigen Investitionen.
Cover - Another lost Decade or a Decade of Action?

Another Lost Decade or a Decade of Action?

Veröffentlicht: 3. Mai 2023
Policy Brief
Klimabedingte Schocks werden immer häufiger und heftiger. Mehr denn je müssen die Länder in Klimaresilienz und Just Transition investieren, aber für viele Schwellen- und Entwicklungsländer ist das Erreichen von Klima- und Entwicklungszielen aufgrund der hohen Schuldenlast unerreichbar. In einem neuen Policy Brief wird der Vorschlag des ‚Debt Relief for Green and Inclusive Recovery‘ (DRGR) Projekts dazu erläutert.
Borneo, Malaysia - Rice field

Debt Relief for a Green and Inclusive Recovery

Veröffentlicht: 3. Mai 2023
Studie
Die Studie analysiert neue Daten über die Höhe und Zusammensetzung der öffentlichen und privaten Auslandsverschuldung von Schwellen- und Entwicklungsländern und setzt diese in den Kontext der globalen Herausforderungen von Klimawandel und nachhaltiger Entwicklung.

Gemeinwohl als Zukunftsaufgabe

Veröffentlicht: 22. Juni 2017
Wie kann so investiert werden, dass Gemeinwohlinteressen gewahrt bleiben? Die Daseinsvorsorge in Deutschland basiert auf Infrastrukturen deren Erhalt fortlaufende Investitionen benötigen. Die Studie beleuchtet die aktuellen Entwicklungen öffentlich-privater Partnerschaften und die Diskussionen um die Infrastrukturpolitik der G20.
Herunterladen