Dossier
Schuldenerlass: Debt Relief for Green and Inclusive Recovery
Im globalen Süden bahnt sich eine stille Staatsschuldenkrise an. Hohe Auslandsverschuldung und drückende Schuldendienstlasten schwächen die Entwicklung vieler Schwellen- und Entwicklungsländer und untergraben ihre Fähigkeit, zu wachsen und sich an die Klimakrise anzupassen.
Das Projekt „Debt Relief for a Green and Inclusive Recovery” (DRGR) wurde 2020 auf dem Höhepunkt der COVID-19-Pandemie vom Global Development Policy Center der Boston University, der Heinrich-Böll-Stiftung und dem Centre for Sustainable Finance der SOAS University of London ins Leben gerufen. Die Heinrich-Böll-Stiftung und das SOAS Centre for Sustainable Finance sind weiterhin aktiv beteiligt.
Das DRGR-Projekt arbeitet mit politischen Entscheidungsträger*innen, Vordenker*innen und der Zivilgesellschaft aus aller Welt zusammen, um systemische Ansätze zu entwickeln, die sowohl die Schuldenkrise lösen als auch einen gerechten Übergang zu einer nachhaltigen, kohlenstoffarmen Wirtschaft vorantreiben.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Website www.drgr.org
Tackling the Triple Crisis of Debt, Climate, and Development - Heinrich-Böll-Stiftung
Tackling the Triple Crisis of Debt, Climate, and Development
Mitschnitt vom 02. Oktober 2025
Sprache: Englisch
Panel discussion: Tackling Sovereign Debt Problems Amid Global Shocks - Heinrich-Böll-Stiftung
Kicking the Can Down the Road or Meeting the Challenge? Tackling Sovereign Debt Problems Amid Global Shocks
Mitschnitt vom 23. April 2025
Sprache: Englisch
Investing for the Future - How Debt Relief Can Help Make Space for Climate and Development Goals - Heinrich-Böll-Stiftung
Investing for the Future - How Debt Relief Can Help Make Space for Climate and Development Goals
Mitschnitt vom 14. Mai 2024
Sprache: Englisch
Videos
Sovereign debt Relief for climate vulnerable countries (#COP29 #G20) - Heinrich-Böll-Stiftung
Sovereign debt Relief for climate vulnerable countries (#COP29 #G20)