Religiöse Vielfalt. Wege zu einer gleichberechtigten Teilhabe Dossier Religionsfreiheit ist ein zentrales Grundrecht unserer Verfassung. Doch wie kann religiöse und weltanschauliche Vielfalt gestaltet werden, sodass eine gleichberechtigte Teilhabe für alle ermöglicht wird?
21. Außenpolitische Jahrestagung Dossier Weltweit erleben wir eine Rückkehr der Großmachtpolitik. Als Reaktion darauf mehren sich die Forderungen nach mehr strategischer Souveränität der Europäischen Union. Aber wie kann sich die EU in einer antagonistischeren Welt behaupten und gleichzeitig ihren grundlegenden Werten treu bleiben? Diesen Fragen ging unsere 21. Außenpolitische Jahrestagung nach.
Fleischatlas 2021: Jugend, Klima und Ernährung Dossier Der Fleischatlas liefert Daten und Fakten über Tiere als Nahrungsmittel. ✔ Jetzt den Fleischatlas 2021 downloaden oder bestellen!
Geschlechterdemokratie in Lateinamerika Dossier Dieses Dossier informiert mit Interviews, Artikeln und Infografiken über die Situation von Frauen und LGBTIQ in Lateinamerika – und über Strategien und Erfolge der wohl größten feministischen Bewegungen der Welt.
Anne-Klein-Frauenpreis 2021 an Cânân Arın Ehrung Die türkische Juristin und Frauenrechtlerin Cânân Arın erhält den Anne-Klein-Frauenpreis 2021. Die Anwältin setzt sich seit über 40 Jahren für die Rechte und die Selbstbestimmung von Frauen ein.
Rohstoffpolitik Dossier Der Abbau und Verbrauch von fossilen, mineralischen und metallischen Rohstoffen trägt weltweit nicht nur zu Klimawandel und Umweltzerstörung bei, er verletzt auch Menschenrechte, bedroht unsere Gesundheit und vernichtet Lebensgrundlagen.
Mali – Die Suche nach dem besseren Staat Dossier Als im August der malische Präsident Ibrahim Boubacar Keita vom Militär gestürzt wurde, hofften viele Bürger/innen des Sahelsaats auf einen Neuanfang. Die Transition aber ist mühevoll und bringt Herausforderungen mit sich, die nur mit einer starken Zivilgesellschaft und im nationalen Dialog zu bewältigen sind.
Myanmar im Wandel: Die Wahlen 2020 Dossier Am 8. November 2020 gehen die Menschen in Myanmar zur Wahl. Hier finden sich die Perspektiven von myanmarischen Autor/innen, sowie Beobachtungen der demokratischen Entwicklung des Landes. Wie sehen die Menschen in Myanmar die Politik der letzten Jahre und was sind ihr Hoffnungen für die Zukunft?
Dossier: #EndSARS – Eine Chance für Nigeria? Dossier Tausende überwiegend junge Nigerianer und Nigerianerinnen gingen Anfang Oktober unter dem Hashtag #EndSARS auf die Straße. Die Protestierenden forderten die Auflösung der äußerst gefürchteten Spezialeinheit der Polizei, der Special Anti-Robbery Squad (SARS) und ein Ende der Gewalt.
Commons Dossier In der gesellschaftlichen Diskussion über alternative Wirtschaftsmodelle gewinnt der Begriff der Commons zunehmend an Bedeutung und findet breite Aufmerksamkeit. ➤ Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Artikel, Publikationen und Themenschwerpunkte zu Commons.