Europawahl 2024 Dossier Am 9. Juni 2024 ist Europawahl. Über 350 Millionen Europäer*innen wählen ein neues Parlament. Die Beiträge in unserem Dossier zeigen: Es steht viel auf dem Spiel bei dieser Wahl. Es braucht positive und mutige Ideen für ein zukunftsfähiges, gerechtes und demokratisches Europa.
The road to the 2024 European Parliament elections Dossier Das englischsprachige Dossier aus unserem Brüssel-Büro liefert zahlreiche Beiträge zur Europawahl 2024, der nächsten EU-Legislaturperiode und dem „Superwahljahr“ 2024.
Die EU und die Europawahl einfach erklärt! Dossier zur EU Erfahre mehr über die EU-Mitgliedstaaten, wichtige Institutionen, die aktuellen Parlamentsmehrheiten, die letzte Wahlbeteiligung und die Geschichte der EU. Von Melanie Bernhofer und Joan Lanfranco
Dossier: Parlamentswahlen in Indien 2024 Dossier Dieses Dossier bietet prägnante Analysen ausgewählter Themen im Zusammenhang mit den Wahlen in Indien und gibt einen Einblick in das aktuelle politische Klima des Landes.
Geschichte der Gegenwart / Geschichte & Gegenwart Der neue Schwerpunkt „Geschichte der Gegenwart / Geschichte & Gegenwart“ widmet sich den Veränderungen von Geschichte und Gegenwart: Wie lässt sich Geschichte pluralisieren? Welche Perspektiven können uns helfen die komplexe Wirklichkeit besser zu entschlüsseln?
Podcastepisoden zum Bodenatlas Podcast Der Bodenatlas präsentiert Daten und Fakten über die Bedeutung und den Zustand von Land, Böden und Ackerflächen. In zahlreichen Grafiken und Textbeiträgen gibt er einen aktuellen Einblick in den Zustand und die Gefährdung der Böden, von denen wir leben. Hier können Sie unsere Podcasts zum Bodenatlas anhören.
Reform und Erweiterung der EU Policy Paper In sechs Policy Papern geben Expert*innen Empfehlungen für EU-Reformen ab, um die EU handlungsfähiger, demokratischer, ökologischer und sozial gerechter zu gestalten. Unser Fazit: Deutschland kann eine entscheidende Rolle in einem erfolgreichen Reformprozess spielen.
Der Eurovision Song Contest und die Kraft der Utopie Dossier Der Eurovision Song Contest, eines der größten medialen Ereignisse in Europa, war schon immer auch politisch. Dieses Dossier untersucht die schillernde Parallelwelt von gleichen Rechten für alle, die Europa den Spiegel vorhält.
Böll.Thema 1/2024: Europa – ein Versprechen Krieg in Europa, die sich zuspitzende Klimakrise, Europas Position im globalen Machtgefüge: Die EU steht vor historischen Herausforderungen. Mit dieser Ausgabe des Magazins Böll.Thema wollen wir über die Geschichte und Zukunft der EU informieren.
Feministische Außen- und Entwicklungspolitik: Jenseits des Etiketts Dossier Dieses Dossier untersucht die aktuelle feministische Außen- und Entwicklungspolitik und sucht damit Antworten auf die Frage: Was ist eigentlich feministisch daran?