Dossier: Untragbar! Textilindustrie in Asien Wie kann man die globale Bekleidungsindustrie sozial und nachhaltig gestalten? Unser Dossier zum diesjährigen Anne-Klein-Frauenpreis, der an die Frauenrechtsaktivistin Gisela Burckhardt geht, widmet sich den Zuständen in der Textilproduktion in Kambodscha, Indien und Bangladesch.
DE x ZA Word 'n' Music Joburg - Berlin Südafrikanische Gedichte werden zu deutschen Rap-Lyrics und deutsche Spoken Word-Verse fließen in südafrikanische Poesie und Hip Hop. In Workshops haben die Künstler/innen aus Berlin und Johannesburg ihre Werke gemeinsam entwickelt. 1 Woche, 4 Veranstaltungen und 9 Künstler und Künstlerinnen.
Dossier: Die Flüchtlingspolitik der Bundesländer "Wir schaffen das" – sagt die Kanzlerin. Richtig so! Aber wie? Das fragt dieses Dossier und schaut auf einen oft übersehenen Akteur in der Flüchtlingsdebatte: die sechzehn Bundesländer.
Anne-Klein-Frauenpreis 2016 an Gisela Burckhardt Der Anne-Klein-Frauenpreis 2016 geht an die Frauenrechtsaktivistin Gisela Burckhardt. Die Gründerin und Vorstandsvorsitzende von FEMNET e.V. setzt sich für die Rechte der Arbeiterinnen in der globalen Textilindustrie ein. Die Preisverleihung findet am Freitag, den 4. März 2016 in der Heinrich-Böll-Stiftung statt.
Dossier: Zivile Krisenprävention im Kontext deutscher Außen- und Friedenspolitik Zwischen Atemlosigkeit und Schockstarre: Wege zum Frieden im Angesicht von Terror und Gewalt. Jahresrückblick 2015
Europas Asyl- und Flüchtlingspolitik In diesem Schwerpunkt des Arbeitsprogramm "Zukunft Europas - Europa neu denken" werden Aktivitäten versammelt, die in vielfältiger Weise Aspekte europäischer Asyl- und Flüchtlingspolitik aufgreifen.
Biodiversität Dossier Täglich verlieren wir Ökosysteme, Arten und biologische Vielfalt – überall auf der Welt und in vielen Fällen für immer. Unser Dossier zeigt aktuelle Entwicklungen und Hintergründe wie die Technologien der Synthetischen Biologie.
Dossier: Nach den Anschlägen von Paris Das Dossier bietet Artikel, Kommentare und Einschätzungen zu den Reaktionen auf die Anschläge in Innen- und Außenpolitik Frankreichs, Europas und der Welt sowie Analysen zum Syrienkonflikt und zur Terrorgruppe ISIS.
COP21: Paris Nach dem Scheitern des Klimagipfels in Kopenhagen 2009 geht es bei der COP 21 in Paris erneut um ein global verbindliches Klimaabkommen. Wir sind zwei Wochen mit unseren internationalen Partnern vor Ort und berichten.
Dossier: Wahlen in Myanmar 2015 Dossier Am 8. November 2015 wurde in Myanmar nach Jahrzehnten Militärherrschaft ein neues Parlament gewählt. In diesem Dossier begleiten wir die Zeit bis zur Regierungsbildung mit gesellschafts- und wirtschaftspolitischen Analysen.