Dossier
Mali – Die Suche nach dem besseren Staat
Als im August der malische Präsident Ibrahim Boubacar Keita vom Militär gestürzt wurde, hofften viele Bürger/innen des Sahelsaats auf einen Neuanfang. Die Transition aber ist mühevoll und bringt Herausforderungen mit sich, die nur mit einer starken Zivilgesellschaft und im nationalen Dialog zu bewältigen sind.
Welche Rolle spielte die Jugend bei den Protesten?
Wie sind Frauen einbezogen?
Welche Hoffnung wird in die Übergangsregierung gesetzt und wo wurden diese vielleicht bereits enttäuscht?
Was bedeutet das alles für die ausländische (Militär-)Intervention?
Hintergründe, Interviews und Kommentare aus Deutschland und Mali.