Dossier
23. Außenpolitische Jahrestagung
Sicherheit in der Grauzone - Osteuropäische, transatlantische und globale Perspektiven auf Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine
Russlands Angriff auf die Ukraine hat weitreichende Konsequenzen für die globale Sicherheitsarchitektur. Durch Moskaus fortwährende Aggressionen befindet sich der gesamte osteuropäische Raum von der Ostsee bis zum Schwarzen Meer in einer prekären Sicherheitslage. Wie sich Deutschland, die EU und die transatlantische Gemeinschaft diesen Herausforderungen stellen, ist Gegenstand unserer 23. Außenpolitischen Jahrestagung. Die Tagung will Antworten finden, wie Berlin und seine Partner die Sicherheit in der "Grauzone" zwischen NATO und Russland verbessern können.
23. Außenpolitische Jahrestagung
Sicherheit in der Grauzone - Abschlussveranstaltung
Tag 4: Abschlussveranstaltung und Grüne Debatte (Teil 1)
- Keynote: Anders Fogh Rasmussen
- Panelgäste: Minna Ålander, Orysia Lutsevych, Agnieszka Brugger
- Moderation: Frank Sauer
Mitschnitt vom 10. Februar 2023
23. Außenpolitische Jahrestagung
Sicherheit in der Grauzone - Abschlussveranstaltung
Tag 4: Abschlussveranstaltung und Grüne Debatte (Teil 2)
- Keynote: Annalena Baerbock
- Panelgäste: Garima Mohan, Sophia Besch, Justyna Gotkowska, Jürgen Trittin
- Moderation: Giorgio Franceschini
Mitschnitt vom 10. Februar 2023
23. Außenpolitische Jahrestagung
Sicherheit in der Grauzone - Globale Perspektiven auf Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine
Tag 3: Die globalen Auswirkungen des Krieges in Osteuropa
Mitschnitt vom 8. Februar
23. Außenpolitische Jahrestagung
Sicherheit in der Grauzone - Transatlantische Perspektiven auf Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine
Tag 2: Transatlantische Perspektiven zum Umgang mit Russland und der Stärkung osteuropäischer Sicherheit
Mitschnitt vom 7. Februar 2023
23. Außenpolitische Jahrestagung
Sicherheit in der Grauzone - Osteuropäische Perspektiven auf Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine
Tag 1: Stimmen aus der Region. Wo stehen wir in Sachen Sicherheit in Osteuropa?
Mitschnitt vom 6. Februar 2023
Begrüßung von Sviatlana Tsikhanouskaya
Sviatlana Tsikhanouskaya ist Vorsitzende des Vereinigten Übergangskabinett Belarus (United Transitional Cabinet of Belarus).
Message from the ground: Yevghen Homoniuk
Yevghen Homoniuk arbeitet für die „Agency of Regional Development“ und ist ein Teammitglied bei der Plattform MY ART. Seit dem Anfang des Krieges ist er in Mykolajiv geblieben und engagiert sich vielseitig.
Message from the ground: Oksana Hlebushkina
Oksana Hlebushkina ist Geschäftsführerin der NGO "New Generation" in Kherson, Ukraine. Sie ist mit ihrer Familie aufgrund des russischen Angriffskriegs aus Kherson geflohen und lebt in Ivano-Frankivsk im Westen der Ukraine.
Sie ist auf Twitter zu finden unter @hliebushkina