Große Bedeutung der Wahlen 2020 für die Zukunft der Demokratie in Myanmar Hintergrund Am 8. November 2020 gehen die Menschen in Myanmar zur Wahl. Hier finden sich die Perspektiven von myanmarischen Autor/innen, sowie Beobachtungen der demokratischen Entwicklung des Landes. Wie sehen die Menschen in Myanmar die Politik der letzten Jahre und was sind ihr Hoffnungen für die Zukunft? Von Axel Harneit-Sievers
Die einflussreiche Rolle der Minderheitenparteien bei den Wahlen in Myanmar Analyse Die National League for Democracy (NLD) wird durch die Parteien der ethnischen Minderheiten Myanmars vor enorme Herausforderungen gestellt - politische Fehler der Regierung haben den Minderheitenparteien in den vergangenen fünf Jahren neuen Aufwind verliehen.
Der Weg der Frauen zu einem demokratischen Übergang in Myanmar Analyse Die politische Teilhabe von Frauen entwickelt sich in Myanmar nur langsam. Insgesamt bleibt die Bilanz der NLD-Regierung in Bezug auf Frauenrechte ambivalent. Von Khin Lay Nge
Myanmar im Wandel: Die Wahlen 2020 Dossier Am 8. November 2020 gehen die Menschen in Myanmar zur Wahl. Hier finden sich die Perspektiven von myanmarischen Autor/innen, sowie Beobachtungen der demokratischen Entwicklung des Landes. Wie sehen die Menschen in Myanmar die Politik der letzten Jahre und was sind ihr Hoffnungen für die Zukunft?
Myanmars religiöse und ethnische Konflikte: kein Ende in Sicht Hintergrund Die großen Hoffnungen nach dem Wahlsieg von Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi (NLD) scheinen unerreichbar. Der Konflikt zwischen Muslimen und Buddhisten spitzt sich weiter zu. Von Mirco Kreibich, Johanna Goetz und Alice Muthoni Murage
Die Perspektiven der nächsten Regierung von Myanmar Frieden, Föderalismus, Entwicklung und Armut: Das sind die zentralen Themen, denen sich Aung San Suu Kyi und ihre Partei stellen müssen. Über die politischen Herausforderungen des neuen Jahres. Dieser externe Inhalt erfordert Ihre Zustimmung. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Open external content on original site Dieser externe Inhalt erfordert Ihre Zustimmung. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Von Khin Zaw Win
Myanmar: Ein demokratischer Erdrutsch Jahrzehntelang herrschten in Myanmar brutale ethnische Kämpfe. Angesichts dessen ist der Wahlsieg der Partei des demokratischen Wandels eine große Überraschung. Wie geht es weiter? Von Nicholas Farrelly
Myanmar braucht mehr als eine Regierung Der klare Wahlsieg der NLD könnte den Neubeginn der Demokratie in Myanmar einläuten. Doch alleine wird Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi die Hoffnungen der Menschen nicht erfüllen können. Ein Kommentar. Von Khin Zaw Win
Myanmar vor den Wahlen 2015: Der Stand der Reformen Myanmar bereitet sich auf die zweiten Wahlen innerhalb von 25 Jahren vor. Obwohl das Militär nach wie vor der Blockierer par excellence ist, werden die Wahlen einen entscheidenden Einfluss auf den Wandel im Land haben. Von Marco Bünte
Wahlen in Myanmar: Coups, Konkurrenz und Kompromiss Der Machtkampf zwischen der regierenden USDP und der oppositionellen NLD bestimmt die Wahlen in Myanmar. Die unbekannte Größe ist die nationalistisch-buddhistische Bewegung Ma Ba Tha. Von Zeya Thu