Teilhabegesellschaft

Dossiers




Artikel


weitere Artikel zu Teilhabegesellschaft anzeigen (24)



Publikationen


Ist das Anerkennungsgesetz ein Verkennungsgesetz? Der umkämpfte Wert ausländischer Berufsqualifikationen in Deutschland

Veröffentlicht: 22. Juli 2014
Im April 2012 trat das Gesetzespaket "zur Verbesserung der Feststellung und Anerkennung im Ausland erworbener Berufsqualifikationen", auch "Anerkennungsgesetz" genannt, in Kraft. Die Soziologin Ilka Sommer betrachtet die Anerkennung "ausländischer Berufsqualifikation" aus der Perspektive Bourdieus als symbolische Kämpfen um den Wert oder den Wechselkurs kulturellen Kapitals.

Diversität und Kindheit. Frühkindliche Bildung, Vielfalt und Inklusion

Veröffentlicht: 14. September 2012
Der demografische Wandel bringt es mit sich, dass auch die Anforderungen an frühkindliche Bildungseinrichtungen steigen. Die Publikation stellt Analysen und Konzepte für eine auf Inklusion und Diversität ausgerichtete frühkindliche Bildung vor. 

Positive Maßnahmen: Von Antidiskriminierung zu Diversity

Veröffentlicht: 28. Februar 2011
Schriften zur Demokratie 24: Diskriminierungen verletzen in allen gesellschaftlichen Bereichen die Menschenwürde. Sie behindern den gesellschaftlichen Aufstieg, verstärken die soziale Ungleichheit und lassen dringend benötigte Potenziale brachliegen. Die Publikation reflektiert Erfahrungen aus anderen Ländern und gibt einen Überblick über die rechtlichen Grundlagen und politischen Rahmenbedingungen.
Sozialer Aufstieg Titelbild

Böll.Thema 3/2010: Sozialer Aufstieg - Strategien gegen die blockierte Gesellschaft

Veröffentlicht: 22. September 2010
Diese Ausgabe von Böll.Thema liefert empirische Analysen, Reportagen, Länderberichte und konzeptionelle Überlegungen rund um die Frage, wie es um soziale Mobilität bestellt ist und wieweit das Ideal der aufstiegsoffenen Gesellschaft für emanzipatorische Politik taugt.

Kapitalismus 3.0

Veröffentlicht: 11. September 2008
Sicherung und Stärkung der Gemeingüter sind gefragt, wenn wir den Reichtum der Natur retten und den nächsten Generationen die Chance auf ein würdiges Leben geben wollen.
In den Warenkorb


Zum Warenkorb hinzugefügt: