Young Voices: Asia, Latin America, Africa Dossier Englischsprachige Dossierreihe über das politische Engagement junger Menschen in Asien, Afrika und Lateinamerika.
Zentralamerika im Fokus Dokumentation Zentralamerika ist eine der Regionen, in der in den letzten Jahren am stärksten die Demokratien abgebaut werden. Der mutige und kreative Widerstand war Thema einer von der Heinrich-Böll-Stiftung gemeinsam mit dem Runden Tisch Zentralamerika organisierten Tagung Anfang September 2023 in Berlin.
Klimapolitik in Lateinamerika Dossier Dieses Dossier informiert über nationale Klimapolitiken zwischen falschen Lösungen, fossilen Emissionsquellen und Energiewenden in Lateinamerika. Es richtet den Blick auf die Klimakrise, die Verantwortung der Industrieländer und die ausbleibende Klimafinanzierung.
Essen ist politisch: Agrarökologie in Lateinamerika Dossier In Lateinamerika meinen mächtige Agrar- und Lebensmittelbranchen mit Pestiziden und Gentechnik Antworten auf die gegenwärtige Ernährungs- und Hungerkrise zu haben. Gegen die Risiken dieses gängigen Modells entwickeln wachsende Bündnisse für Agrarökologie vielfältige Ideen und Alternativen für nachhaltige Landwirtschaft.
Brasilien: Die entscheidenden Wahlen Dossier Brasilien wählt und entscheidet im Oktober 2022 über die Zukunft der Demokratie im Land. Gelingt dem ehemaligen Präsidenten Luiz Inácio Lula da Silva das Comeback oder verhelfen Jair Bolsonaros Unterstützer*innen ihm zu einer weiteren Amtszeit? Was steht alles auf dem Spiel?
Cybergesetze, Bitcoins und Empowerment: Demokratie und digitaler Wandel in Lateinamerika Dossier In diesem Dossier beleuchten wir anhand vieler Beispiele, die Mut machen, wie sich die Digitalisierung in verschiedenen Ländern Lateinamerikas auswirkt und wie die demokratische Teilhabe in der virtuellen Welt garantiert werden kann.
Amazonien: eine umkämpfte Region Dossier Amazonien ist Hotspot für biologische Vielfalt und Lebensraum für 33 Millionen Menschen. Der Kampf um den größten Tropenwald der Welt hat längst begonnen: Agrarlobby, Indigene, Klimaschützer*innen – welche Interessen entscheiden am Ende über Gegenwart und Zukunft dieser einmaligen Region? Dieser Schwerpunkt gibt Einblicke in unsere Arbeit zur brasilianischen Amazonasregion seit 2018.
Geschlechterdemokratie in Lateinamerika Dossier Dieses Dossier informiert mit Interviews, Artikeln und Infografiken über die Situation von Frauen und LGBTIQ in Lateinamerika – und über Strategien und Erfolge der wohl größten feministischen Bewegungen der Welt.
Die Cruzada São Sebastião in Rio de Janeiro Fotostrecke In dem Wohnprojekt Cruzada São Sebastião leben Tausende von Menschen auf engstem Raum. Die Pandemie hat sie besonders hart getroffen. Die meisten von ihnen lebten bereits unter schwierigen wirtschaftlichen Bedingungen, nun haben viele ihre Arbeit verloren. Die afro-brasilianische Bevölkerung ist stark vom Virus betroffen, und Rassismus und Ungleichheit werden durch die Pandemie noch verschärft. So ist auch die Erfahrung der Bewohner von Cruzada São Sebastião.
Neo-Extraktivismus in Lateinamerika Dossier In unserem Dossier finden Sie die Dokumentation der Konferenz „Rohstoffausbeutung und die Zukunft der Demokratie in Lateinamerika“ sowie Texte und Interviews zum Thema Neo-Extraktivismus.