Amazonien - eine umkämpfte Region
Amazonien ist Hotspot für biologische Vielfalt und Lebensraum für 33 Millionen Menschen. Der Kampf um den größten Tropenwald der Welt hat längst begonnen: Agrarlobby, Indigene, Klimaschützer*innen – welche Interessen entscheiden am Ende über Gegenwart und Zukunft dieser einmaligen Region?
Wir erleben heute eine Klimakrise, einen Klimakollaps bzw. Klimanotstand, dem wir ohne den Schutz des größten tropischen Regenwaldes nichts entgegnen können.Eliane Brum, #4 Berliner Brasiliendialoge
Aktuell
Der Wald wird zur Ware: Holz, Gold, Mineralien, Soja, Rinder oder auch Großprojekte, die Bestechungsgelder abwerfen. Das Modell der Ausbeutung Amazoniens hat Bolsonaro nicht erfunden, aber er hat es beschleunigt und daraus sein wichtigstes Regierungsprojekt gemacht.Eliane Brum, #4 Berliner Brasiliendialoge
Publikationen
Veranstaltungs-Mitschnitte
Landnahme im Regenwald: Privatisierung von Schutzgebieten in Amazonien?
Die Zerstörung des größten Regenwaldes der Welt scheint unaufhaltsam voranzugehen. Anders als zuletzt auf der UN-Generalversammlung von Bolsonaro behauptet, meldete das IMAZON für Juli 2021 erneut eine Steigerung der Abholzung im Vergleich zu den vorherigen Monaten.
Berliner Brasiliendialoge #4:
Umwelt: Grenzenlose Zerstörung
Panelist*innen:
09:07 - Maureen Santos (Aktivistin und Expertin, FASE, Brasilien)
21:20 - Joênia Wapichana (Abgeordnete, Brasilien)
44:49 - Eliane Brum (Journalistin, EL País, Brasilien)
1:00:20 - Thomas Fatheuer (Aktivist und Experte, KoBra, Deutschland)
Amazonien wird immer noch – und nicht nur von Brasilianern – als Objekt für die Ausbeutung gesehen. Dieses Denken muss sich ändern, auch wenn es schwerfällt sich von den eigenen Denkmustern zu verabschieden.Eliane Brum, #4 Berliner Brasiliendialoge
DBB #8 - Deutschland-Brasilien: Konvergenzen und Divergenzen (auf Deutsch) - Mecila Merian Centre

Berliner Brasiliendialoge #8:
Deutschland-Brasilien: Konvergenzen und Divergenzen
Teilnehmer*innen:
- Daisy Ribeiro (Terra de Direitos, Brasilien)
- Júlia Esther Castro França (Processo de Articulação e Diálogo - PAD, Brasilien)
- Omid Nouripour (MdB, Bündnis 90 /Die Grünen, Deutschland)
- Yasmin Fahimi (MdB, SPD, Deutschland)
- Heike Hänsel (MdB, Die Linke, Deutschland)
Brasilien: Kampf um den amazonischen Regenwald
mit Eliane Moreira und Adriana Ramos
moderiert von Thomas Fatheuer
Juni 2019
Brasilien - Soziale Akteure im Widerstand: Amazonien
mit Marcela Veccchione, Marco Apolo Santana Leão und André Campos
moderiert von Regine Schönenberg
November 2019