Wie kann schnell und grundgesetzkonform finanzieller Spielraum für dringend notwendige Investitionen geschaffen werden? Die Studie zeigt realistische Handlungsoptionen auf.
Für die südostasiatischen Länder sollte der Loss & Damage Fund ein eigenständiger Fonds sein, der für die lokale Bevölkerung leicht zugänglich und offen für innovative Finanzierungen ist.
Die Publikation von Brot für die Welt, Heinrich-Böll-Stiftung, Germanwatch und Oxfam fasst die Ergebnisse der qualitativen Analysen der Website Deutsche Klimafinanzierung zusammen. Die Ergebnisse zeigen eklatante Schwächen bei der Transparenz der Daten und der Einbeziehung qualitativer Aspekte wie Gender, zivilgesellschaftliche Partizipation oder Armutsbekämpfung in die Projekte.
Schriften zu Wirtschaft und Soziales 8: Geht Klimaschutz auf Kosten der wirtschaftlichen Prosperität? Eine neue Studie zeigt: Die Beschäftigungsbilanz einer forcierten Klimapolitik fällt positiv aus. Die ökologische Wende wird per Saldo keine Jobs kosten, es werden vielmehr neue Arbeitsplätze entstehen.