Iran-Report 12/2010 Veröffentlicht: 1. Dezember 2010 Eine Zusammenfassung aktueller Ereignisse im Iran: Justizchef Laridschani: "Iranischer Islam" ist ein unverzeihlicher Fehler / Noch keine Anklage gegen Deutsche in Iran / Erstes Atomkraftwerk soll Ende Dezember ans Netz / Bolivien plant Kauf iranischer Militärflugzeuge / Gambia bricht Beziehungen zu Iran ab / USA: Iran und Syrien beliefern Hisbollah weiterhin mit Waffen u.v.m. Von Bahman Nirumand
Gemeinsam für den Frieden Veröffentlicht: 3. November 2010 Frauengruppen in Israel und Palästina engagieren sich seit langem für eine friedliche Lösung des Nahost-Konflikts. Doch in den offiziellen Verhandlungen werden sie kaum gehört. Von Mohammad Al-Kassim
Iran-Report 11/2010 Veröffentlicht: 1. November 2010 Eine Zusammenfassung aktueller Ereignisse im Iran: Chatamis Webseite gesperrt / Fußballern droht wegen Fan-Kuss Gefängnis / Ahmadinedschad für Wiederaufnahme der Atomverhandlungen / Iran und Venezuela schließen Wirtschaftsabkommen ab / USA verhängen Sanktionen gegen Iran / Israel kauft 20 hochmoderne US-Kampfjets u.v.m. Von Bahman Nirumand
Algerien – Ein zukünftiger Lieferant von Wüstenstrom für Europa? Veröffentlicht: 1. September 2010 Am 23. August 2010 wurde die Studie im Rahmen eines Fachgesprächs von Vertreter/innen aus Politik, Zivilgesellschaft, Forschung und Wirtschaft unter Teilnahme des algerischen Botschafters Herrn Madjid Bouguerra in der Heinrich-Böll-Stiftung vorgestellt und diskutiert.
Mehrheitsmeinung und minoritäre Militanz im Nahen Osten Veröffentlicht: 17. August 2010 In den nächsten Wochen könnten die direkten Gespräche zwischen der israelischen Regierung und der palästinensischen Autonomiebehörde wieder aufgenommen werden. Welche Optionen bleiben, wenn eine Zwei-Staaten-Lösung scheitert? Überlegungen von Von Joscha Schmierer
Israel und die Fußballweltmeisterschaft Veröffentlicht: 9. Juli 2010 Die israelische Fußballmanschaft konnte nur 1970 an der Weltmeisterschaft teilnehmen. Wie in Israel die WM im Allgemeinen und die deutsche Mannschaft im Besonderen gesehen wird, berichtet Von Moshe Zimmermann
Iran-Report 07/2010 Veröffentlicht: 5. Juli 2010 Eine Zusammenfassung aktueller Ereignisse im Iran: Opposition sagt Massenproteste zum Jahrestag der Präsidentenwahl ab / 30 Jahre Berufsverbot für Journalistin / UN-Sicherheitsrat stimmt für neue Sanktionen gegen Iran / G8-Staaten erhöhen Druck auf Nordkorea und Iran / CIA: Iran könnte in zwei Jahren Atombomben bauen u.v.m. Von Bahman Nirumand
"Schiefe Bilder gerade rücken" Veröffentlicht: 5. Juli 2010 Bahman Nirumand, Autor des Iran-Reports, gibt Einblick in seine Arbeitsweise und erläutert Schwierigkeiten im Umgang mit Nachrichten aus dem Iran. Seit fast drei Jahrzehnten arbeitet er bereits als Journalist in Berlin, gedanklich hält er sich aber mehrere Stunden täglich im Iran auf.
Bahman Nirumand – der Mann hinter dem Iran-Report Veröffentlicht: 5. Juli 2010 Bahman Nirumand ist der Mann hinter dem monatlich erscheinenden Iran-Report der Heinrich-Böll-Stiftung. Eine Kurzbiografie des iranisch-deutschen Buchautoren, Journalisten und Übersetzer.