Indien

Dossiers




Artikel


weitere Artikel zu Indien anzeigen (123)



Publikationen


Cover Positionspapier: Deutsch-indische Klima- und Energiekooperation stärken

Deutsch-indische Klima- und Energiekooperation stärken

Veröffentlicht: 17. September 2024
Positionspapier
Vom 16.-18. September 2024 findet in Gandhinagar, Indien die vierte „Renewable Energy Investors‘ Meet and Expo“ (RE-INVEST 2024) statt. Die Konferenz, die auf die Stärkung der Energiesicherheit und den Ausbau erneuerbarer Energien abzielt, zieht weltweit zehntausende Delegierte an. Deutschland ist 2024 einer der Hauptpartner. Das Positionspapier formuliert Erwartungen an die deutsche Bundesregierung zur Stärkung dieser Zusammenarbeit.
Cover Pastoralismus und Großprojekte für erneuerbare Energien und grünen Wasserstoff

Pastoralismus und Großprojekte für erneuerbare Energien und grünen Wasserstoff

Veröffentlicht: 18. Mai 2022
Report
In den Trockengebieten Afrikas, Asiens und Lateinamerikas werden groß angelegte Projekte für erneuerbare Energien entwickelt, ohne dass die Hirtenvölker, die das Land seit jeher zum Weiden ihres Viehs nutzen, angemessen konsultiert werden. In diesem gemeinsamen Bericht der Heinrich-Böll-Stiftung und Brot für die Welt werden Erfahrungen aus bestehenden Großprojekten untersucht und Empfehlungen abgeleitet.
COVER PAGE Sharing life. The Ecopolitics of Reciprocity

Sharing life. The Ecopolitics of Reciprocity

Veröffentlicht: 16. April 2021
Buch/E-Book
Die Beiträge dieser Anthologie, die sich auf den Essay “Sharing life. The Ecopolitics of Reciprocity” beziehen, teilen die Auffassung, dass Ökologie und Biodiversität zurückgefordert werden müssen – im Rahmen eines sich kontinuierlich entwickelnden Systems gegenseitiger Beziehungen. 

Der neue Bürgeraktivismus in Indien

Veröffentlicht: 18. März 2014
Diese Studie rollt noch einmal die jüngste Geschichte der neuen Protestbewegungen in Indien auf. Sie analysiert ihre Herkunft und die Akteure, das Kräftespiel, die verschiedenen Aktionsformen sowie ihre Anhänger und Kritiker.