Die Östliche Partnerschaft der EU Veröffentlicht: 8. Mai 2009 Während des Konflikts zwischen Russland und Georgien im August 2008 schlugen Bomben nahe wichtiger Pipelines ein. Im Januar 2009 ließ die Gaskrise Europa zittern. Bringt die EU-Initiative einer „Östlichen Partnerschaft“ die Wende zu mehr Energiesicherheit? Von Roderick Kefferpütz und Danila Bochkarev
Europawahl im Fokus Veröffentlicht: 7. Mai 2009 Der Europawahlkampf hat begonnen – hat er wirklich? Auch wenn die ersten Plakate hängen, so wird in den Medien, auf Wahlveranstaltungen und auf der Straße nicht wirklich viel von Europa gesprochen. Auch die Umfragen, die eine weiter sinkende Wahlbeteiligung prognostizieren, sprechen für sich. Prof. Dr. Eckart Stratenschulte plädiert daher für ein Schulfach „Europäische Integration“. Von Prof. Dr. Eckart Stratenschulte
Europa und die Türkei. Die europäische Union am Scheideweg? Veröffentlicht: 26. November 2008 Festrede des Preisträgers Prof. Dr. Ernst-Wolfgang Böckenförde
Die Krise als Chance? Veröffentlicht: 10. November 2008 Beim Jour Fixe der Heinrich-Böll-Stiftung am 4. November 2008 diskutierte ein hochkarätiges Podium über die weltweite Finanzkrise. Ein Bericht von Von Stefan Schaaf
Transformation des Politischen: Governance und Gender Mainstreaming in der Europäischen Union Veröffentlicht: 7. Oktober 2008
EU-Projekt: Europa für Bürgerinnen und Bürger Veröffentlicht: 7. Oktober 2008 Wir wollen eine offene, europaweite Debatte führen - mit Diskussionen, Gesprächen, Besuchsprogrammen, Weiterbildungen sowie Öffentlichkeitsarbeit. Ziel ist es, ein internationales Politiknetz zu schaffen.