Europäische Union (EU)

Titelgrafik einer Studie mit Sprechblasen, die Symbole wie Eurozeichen, Pfeil, Sterne und Deutschlandkarte zeigen.

Selbstverständlich europäisch!? 2025

Veröffentlicht: 19. Juni 2025
Studie
Die Studie „Selbstverständlich europäisch?!“ 2025 untersucht zum siebten Mal, wie die deutsche Bevölkerung die Rolle Deutschlands in der EU bewertet, welches Auftreten sie von der Bundesregierung erwartet und welche europapolitischen Themen Priorität haben sollten.
Titelseite einer Publikation mit dem Titel „Tapping into the Momentum: The EU-India Trade and Technology Council“, Mai 2025, Logos von Heinrich-Böll-Stiftung und CSDR.

Das Momentum nutzen

Veröffentlicht: 12. Juni 2025
Policy Brief
Die EU und Indien bemühen sich um strategische Partnerschaften, um eine stärker multipolare Ordnung zu gestalten. Der TTC bietet eine Plattform, um sich in zentralen Fragen abzustimmen - in der Praxis bleibt jedoch noch einiges zu tun.    
Cover: Policy Paper - Die gemeinsame Agrarpolitik zukunftsfest machen

Die gemeinsame Agrarpolitik zukunftsfest machen

Veröffentlicht: 22. Juli 2024
Klimawandel, notwendiger Arten-, Boden- und Tierschutz sowie Bauernproteste verdeutlichen, dass die EU-Agrarpolitik reformiert werden muss. Dieses Policy Paper gibt Handlungsempfehlungen, die weitgehend ohne Änderungen der EU-Verträge umsetzbar sind.
Cover Policy Paper - Die EU international handlungsfähiger machen

Die EU international handlungsfähiger machen

Veröffentlicht: 15. April 2024
Die EU braucht eine kohärente Außenpolitik, um ihr politisches Gewicht weltweit zu stärken. Dieses Policy Paper fordert die Mitgliedstaaten auf, die Handlungsspielräume innerhalb der europäischen Verträge besser zu nutzen, um Außenhandeln und EU-Reformen voranzutreiben.
Cover: EU Policy Paper Energiewende

Die europäische Energiewende beschleunigen

Veröffentlicht: 26. April 2024
Policy Brief
Um die europäische Energiewende voranzubringen und die Kosten und Nutzen fairer zu verteilen, muss die EU bessere Steuerungsinstrumente finden. Dieses Policy Paper gibt Handlungsempfehlungen zur notwendigen Beschleunigung der europäischen Energiewende. 
Cover: Policy Paper – Die EU demokratisch reformieren

Die EU demokratisch reformieren

Veröffentlicht: 23. April 2024
Policy Paper
Die EU muss in der kommenden Wahlperiode innere Reformen umsetzen, um zukünftig neue Mitgliedstaaten aufnehmen zu können. Dieses Policy Paper macht Vorschläge, wie mit und ohne Vertragsänderungen Reformen möglich wären.

Zum Warenkorb hinzugefügt: