Flucht auf dem Seeweg: Südostasien 2015 Veröffentlicht: 27. November 2015 Flüchtlinge in Südostasien leben in rechtlichen Grauzonen. Schikane, Festnahme und Inhaftierung sind an der Tagesordnung. Besonders betroffen sind Rohingya-Flüchtlinge, sie wurden von den internationalen Medien vergessen. Von Julia Mayerhofer und Lilianne Fan
Migration in der ASEAN-Region: Begriffe und Konzepte Veröffentlicht: 27. November 2015 In Zeiten erhöhter wirtschaftlicher Integration in ASEAN ist die offizielle Rhetorik rund um Migration eine des freien Arbeitsmarkts, der Möglichkeiten und des Austauschs. Es gibt jedoch Hinweise darauf, dass das Migrationsmanagement der ASEAN in der Tat eher eine "Politik der Rückführung“ ist. Von Sverre Molland
Wie man Südostasien vom Rauch befreit Veröffentlicht: 13. November 2015 In Südostasien wüten die schlimmsten Waldbrände seit 20 Jahren. Das Szenario könnte sich bald wiederholen - wenn die Brandrodung nicht gestoppt wird. Eine Analyse. Von Chandran Nair
Myanmar vor den Wahlen 2015: Der Stand der Reformen Veröffentlicht: 2. November 2015 Myanmar bereitet sich auf die zweiten Wahlen innerhalb von 25 Jahren vor. Obwohl das Militär nach wie vor der Blockierer par excellence ist, werden die Wahlen einen entscheidenden Einfluss auf den Wandel im Land haben. Von Marco Bünte
Wahlen in Myanmar: Coups, Konkurrenz und Kompromiss Veröffentlicht: 2. November 2015 Der Machtkampf zwischen der regierenden USDP und der oppositionellen NLD bestimmt die Wahlen in Myanmar. Die unbekannte Größe ist die nationalistisch-buddhistische Bewegung Ma Ba Tha. Von Zeya Thu
"Die NLD wird die Wahlen gewinnen" Veröffentlicht: 2. November 2015 Am 8. November wählt Myanmar ein neues Parlament. Wie stehen die Chancen der Oppositionsparteien und was kann die Wahl verändern? Ein Interview mit Sui Khar, Generalsekretär der Chin National Front. Von Rual Lian Thang und Dr Sui Khar
Wahlen in Myanmar Veröffentlicht: 2. November 2015 [external_media:flickr.com/photos/boellstiftung/albums/72157660132471410]
Die Wahlen in Myanmar 2015 – ein Leitfaden Veröffentlicht: 2. November 2015 Um was geht es? Wer kandidiert und wie funktioniert das Wahlsystem in Myanmar? Fragen und Antworten zu den ersten freien Wahlen in Myanmar seit 1960. Von Khin Zaw Win
Die politische Ökonomie des ASEAN-Regionalisierungsprozesses Veröffentlicht: 9. November 2015 Die Spannung zwischen den Erfordernissen der "Markt Souveränität" und dem tief verwurzelten Prinzip der "Staatssouveränität" autoritärer Oligarchien wird die Ergebnisse des laufenden Regionalisierungsprozesses in Südostasien bestimmen. Von Bonn Juego
Umweltschutz in der ASEAN: Wirtschaftsgemeinschaft nach 2015 Veröffentlicht: 29. Oktober 2015 Die ASEAN unternimmt zwar immer größere Anstrengungen, ein Gleichgewicht zu finden, doch die ökologischen Aspekte stehen weiterhin im Schatten der wirtschaftlichen Integrationsagenda. Von Dr. Alexander C. Chandra und Fina Astriana