Ausstellung Stus Dossier Die erste internationale Ausstellung über den Dichter Wasyl Stus ist eine Hommage an seinen Kampf für eine freie Ukraine und ihre Sprache. Sie leistet einen wichtigen Beitrag zur europäischen kollektiven Erinnerung an den Widerstandsgeist gegen Unterdrückung.
Kritische Rohstoffe in Südosteuropa Dossier Der Westbalkan verfügt über kritische Rohstoffe, wie z.B. Lithium in Serbien. Diese sind unerlässlich für den grünen Wandel der EU. Doch vor Ort wird ein Ausverkauf der Demokratisierung befürchtet, massive Proteste richten sich gegen Umweltschäden und Korruption.
Russlands andere Stimmen Dossier Partner:innen des verbotenen Moskauer Büros der Heinrich-Böll-Stiftung und Expert:innen aus der russischen Zivilgesellschaft berichten über die aktuellen Entwicklungen in Russland.
Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine Dossier Ein Ende des brutalen Krieges Russlands gegen die Ukraine ist auch nach einem Jahr nicht absehbar. Die Meldungen über Kampfhandlungen und die Zerstörung von Städten und Infrastruktur gehören zum Alltag. Unser aktualisiertes Dossier verbindet grünnahe Perspektiven zu den globalen geopolitischen Implikationen mit ukrainischen Stimmen zum Überleben der Gesellschaft im Krieg.
Eine Zeitenwende auch für Bosnien-Herzegowina? Dossier Am 6. April 2022 jährt sich zum 30. Mal der Ausbruch des Bosnienkrieges. Der grausame Angriffskrieg auf das multiethnische Bosnien und Herzegowina, in dessen Verlauf unzählige Kriegsverbrechen bis hin zum Völkermord von Srebrenica begangen wurden, hat tiefe und bleibende Spuren in der Geschichte Europas hinterlassen.
Armenien im Aufbruch Dossier In Armenien sind die Herausforderungen an die neue Regierung nach dem demokratischen Machtwechsel 2018 groß. In diesem Dossier beobachten und analysieren wir die politische Situation vor Ort.
Dossier: Tschernobyl - 30 Jahre nach der Katastrophe Dossier Am 26. April 1986 explodierte der Atomreaktor in Tschernobyl. In unserem Dossier zum 30. Jahrestag fragen wir, wie Belarus und die Ukraine mit diesen Erfahrungen heute umgehen. Und wir haben die Erfinderin jener Fahne getroffen, hinter der sich die Anti-Atombewegung versammelt hat.
Entwicklungen in der Ukraine Dossier Der brutale russische Angriffskrieg gegen die Ukraine und seine Konsequenzen für die ukrainische Gesellschaft und die Zukunft Europas sind Gegenstand dieses Online-Schwerpunkts.