Sozialpolitik

4 Kinder an gelber Kletterwand und eine helfende Lehrerin

Bildung im Sozialraum

Published: 12. September 2022
Schriftenreihe Bildung und Kultur

In Deutschland gelten rund 2,2 Millionen Schülerinnen und Schüler als „bildungsarm“. Die Autorinnen und Autoren der Publikation geben dezidierte Empfehlungen, wie für diese Kinder und Jugendliche Zugänge im Bildungssystem geöffnet und ihre Bildungschancen verbessern werden können.

In den Warenkorb Herunterladen

Bitte wählen Sie ein Datei-Format.

pdf epub mobi
Sozailatlas Cover

Sozialatlas 2022

Published: 4. Februar 2022
Atlas

Der Sozialatlas 2022 bringt Übersicht in die Komplexität des Sozialsystems, zeigt seine Grundlagen und Perspektiven. So wird sichtbar, dass der soziale Zusammenhalt auf einer Kooperation von Gesellschaft, Staat und Wirtschaft beruht – und seine Zukunft nur gemeinsam gestaltet werden kann.

In den Warenkorb Herunterladen

Bitte wählen Sie ein Datei-Format.

pdf epub mobi
Cover des boell.briefs "Ein neues Bildungs- und Teilhabegesetz für Deutschland"

Ein neues Bildungs- und Teilhabegesetz für Deutschland

Published: 17. November 2021
boell.brief

Ein neues Bildungs- und Teilhabegesetz (BuTG) soll eine Basis für Chancengleichheit
von Kindern aus Familien mit geringem Einkommen legen. Gemeinsam mit
einer Kindergrundsicherung kann so ein wirklicher Neustart der Familienförderung gelingen.

Herunterladen

Bitte wählen Sie ein Datei-Format.

ePub mobi PDF
Cover_Eine Stadt – getrennte Welten

Eine Stadt – getrennte Welten?

Published: 13. April 2021
Studie

Die vorliegende Studie hat anhand von sieben Städten untersucht, wie Versorgung und Teilhabechancen von Kindern und Jugendlichen innerhalb der Städte gegeben sind. Die Ergebnisse zeigen: Die Infrastrukturen sind zwar ausreichend vorhanden, aber nicht bedarfsgerecht verteilt

Herunterladen

Bitte wählen Sie ein Datei-Format.

PDF PDF-Barrierefrei epub mobi
Cover, Karte Leipzig: Eine Stadt – getrennte Welten?

Sozialräumliche Ungleichheiten für Kinder in Leipzig

Published: 12. April 2021
Factsheet

Trotz deutlich unterschiedlicher Zahl der Einwohnerinnen und Einwohner, zeigt sich in dieser Untersuchung für Leipzig der gleiche Befund wie für Erfurt, die zweite ostdeutsche Stadt: Die stark sozial benachteiligten Stadtteile sind fast ausschließlich in Plattenbauweise errichtet worden.

Cover, Karte von Erfurt: Sozialräumliche Ungleichheiten für Kinder in Erfurt

Sozialräumliche Ungleichheiten für Kinder in Erfurt

Published: 12. April 2021
Factsheet

Erfurt ist ein interessantes Beispiel unter den hier untersuchten Städten, wenn man die untersuchte institutionelle Ausstattung in suburbanen Räumen mit der einer Kernstadt vergleichen will. Die sozial benachteiligten Quartiere in Erfurt sind fast alle in Plattenbauweise errichtet.