Zeitgeschichte

Illustration - Petra Kelly mit Megaphon auf grünem Hintergrund

Petra Kelly - Eine Graphic Novel

Veröffentlicht: 12. September 2022
Graphic Novel
Petra Kelly war eine Mitbegründerin der Grünen und weltweit bekannt als Vorkämpferin für Ökologie und Menschenrechte. Aus Anlass ihres 75. Geburtstages und ihres gewaltsamen Todes vor 30 Jahren erinnern wir an die leidenschaftliche Aktivistin und Politikerin.
In den Warenkorb
Böll.Essay Cover

Nachgeblätterte Zeiten

Veröffentlicht: 30. September 2020
Böll.Essay
In sehr persönlichen Erinnerungen lässt der Lyriker und Autor Andreas Koziol die Ost-Berliner Literatenszene des Prenzlauer Berges der 80er Jahre wiederaufleben.
Cover Böll.Thema 2/2020

Böll.Thema 2/20: More Future - Grüne Geschichte

Veröffentlicht: 11. Juni 2020
Anlässlich 40 Jahren grüner und 30 Jahren bündnisgrüner Geschichte blickt Böll.Thema auf die verschiedenen Generationen, die sich in Partei und Bewegung engagieren.
Cover der Publikation "Das Jahr 1990 freilegen"

Das Jahr 1990 freilegen – Remontage der Zeit

Veröffentlicht: 17. Dezember 2019
Buch
Verglichen mit dem Jahr 1989 wirkt das Jahr 1990 in der Erinnerung wie ein blinder Fleck. Diese großformatige Publikation montiert Bilddokumente und Stimmen aus dem Jahr 1990 mit essayistischen Reflexionen und Geschichten, in denen aus der Perspektive der Gegenwart auf dieses Jahr zurückgeschaut wird.
Cover

Für immer gezeichnet

Veröffentlicht: 16. September 2019
Buch
Aus mehr als 200 Interviews mit ehemaligen Ostarbeiterinnen und Ostarbeitern, ergänzt durch Briefe, Fotos und Erinnerungen, ist ein informatives und zugleich bewegendes Buch entstanden, das historische Fakten und persönliches Erleben anschaulich miteinander verbindet.

Heinrich Bölls ʼ68: Eine Annäherung in sechs Lektüren

Veröffentlicht: 14. August 2018
E-Paper
Böll kommt im Zusammenhang mit ‹1968› eine herausragende Rolle zu: als politisches Vorbild, als öffentliche Figur und als charismatische Persönlichkeit. Was also war, was ist ‹1968› im Hinblick auf den Schriftsteller und Intellektuellen Heinrich Böll?

Geschichte als Aufklärung

Veröffentlicht: 5. September 2017
böll.brief
Die Last und Lust zusammenführende Erinnerung an eine unheilvolle Vergangenheit hat sich zum Identitätsanker und zur leitenden Orientierungsachse in einer unübersichtlicher gewordenen Gegenwart entwickelt.

E-Book: Lügen und Wahrheiten - Erinnerungen an ein paar Dachschäden und Freiräume im alten Prenzlauer Berg

Veröffentlicht: 13. November 2014
Andreas Koziol erinnert sich an schräge Dispute, Paradiesvögel und wirft zum Teil ein neues Licht auf eine fast vergessene Epoche Ostberliner Subkultur in der 80er Jahren. Der Essay als ungekürztes E-Book.

Im Dialog mit der Wirklichkeit: Annäherungen an Leben und Werk von Jürgen Fuchs

Veröffentlicht: 5. September 2014
Jürgen Fuchs Leitidee war die Einmischung von unten, die Verteidigung der Menschenrechte, die Bedeutung von Literatur und Kunst für eine humane Gesellschaft. "Im Dialog mit der Wirklichkeit" - eine Annäherung.

Grünes Gedächtnis 2012

Veröffentlicht: 29. Januar 2013
Das Schwerpunktthema des Jahrbuchs 2012 ist die Friedensbewegung: diese mobilisierte in der ersten Hälfte der 1980er Jahre so viele Menschen zur Teilnahme an Protestaktionen wie nie zuvor in der Geschichte der Bundesrepublik.

Zum Warenkorb hinzugefügt: