Jugendumfrage zu Umweltschutz & Pestizideinsatz: Veränderung gewollt Veröffentlicht: 12. Januar 2022 Atlas Besonders junge Menschen sind besorgt über den Pestizid-Einsatz und fordern die Politik zum Handeln auf. Sie wollen mehr Ökologie auf dem Acker. Von Anke Zühlsdorf, Dominic Lemken und Achim Spiller
Glyphosat Zulassung: Copy & Paste der Behörden Veröffentlicht: 12. Januar 2022 Atlas Bayer und andere Konzerne kämpfen für die Wiederzulassung von Glyphosat in der EU. Doch die vorgelegten Studien sind alt – und deuten auf das Gegenteil hin. Von Helmut Butscher-Schaden
Pestizide im Export: Verboten und verkauft Veröffentlicht: 12. Januar 2022 Atlas Viele Pestizidwirkstoffe haben ihre Genehmigung in Europa verloren. Exportiert werden dürfen sie trotzdem: häufig in Länder des globalen Südens. Von Silke Bollmohr und Susan Haffmans
Pestizide in Afrika: Neue Märkte, alte Betriebe Veröffentlicht: 12. Januar 2022 Atlas In Afrika werden bislang wenig Pestizide eingesetzt. Dennoch geraten die Kleinbäuerinnen und Kleinbauern in den Fokus der Pestizidunternehmen. Von Layla Liebetrau
Gentechnisch veränderte Pflanzen & mehr Pestizide Veröffentlicht: 12. Januar 2022 Atlas Gentechnische Eingriffe in Saatgut sollen angeblich den Chemie-Einsatz in der Landwirtschaft reduzieren und höhere Ernteerträge ermöglichen. Von Martha Mertens
Pestizide im Wasser: Da schwimmt was mit Veröffentlicht: 12. Januar 2022 Atlas Flüsse, Seen, Meere und Grundwasser sind stark durch Pestizide belastet. Die Schadstoffe gelangen oft aus der Landwirtschaft in die Gewässer. Von Falk Hilliges, Kristina L. Hitzfeld, Jan Koschorreck und Alexandra Müller
Pflanzenschutz durch Nützlinge: Natürliche Helfer Veröffentlicht: 12. Januar 2022 Atlas Marienkäfer oder Schlupfwespen oder Ohrenkneifer sind effiziente Schädlingsbekämpfer. Doch ihr Lebensraum wird durch den Pestizideinsatz bedroht. Von Henrike von der Decken und Moritz Nabel
Insektensterben weltweit: Ein ökologisches Armageddon Veröffentlicht: 12. Januar 2022 Atlas Insekten bestäuben Blüten, bekämpfen Schädlinge und sorgen für reichhaltige Ernten. Pestizide vernichten ihre Populationen dramatisch. Von Dave Goulson
Pestizide bedrohen die Biodiversität in Deutschland: Bedrohte Vielfalt Veröffentlicht: 12. Januar 2022 Atlas Auf Acker, Feld und Wiese geht in Deutschland die biologische Vielfalt verloren. Eine der Ursachen ist der Einsatz von Pestiziden. Von Katrin Wenz
Pestizide in Lebensmitteln: Drauf und dran Veröffentlicht: 12. Januar 2022 Atlas Pestizidanwendung führt zu Rückständen in Lebensmitteln. Belastete Ware aus dem außereuropäischen Ausland landet als Import auch auf EU-Tellern. Von Silke Bollmohr und Susan Haffmans