Böll.Thema

Digitale Demokratie Titelbild

Böll.Thema 2/2012: Digitale Demokratie

Veröffentlicht: 12. September 2012
Schwerpunkt des Heftes ist die politische Dimension der digitalen Welt, die lange Zeit im Schatten der wirtschaftlichen Auswirkungen der digitalen Revolution stand. Internetjournalismus, Blogs, Facebook, Twitter & Co haben die politische Sphäre bereits fundamental verändert. Das Internet erweitert den Raum für Information und Beteiligung. Zugleich verstärkt es Tendenzen zur affirmativen Kommunikation innerhalb gleichgesinnter Milieus.
Zur Zukunft Europas Titelbild

Böll.Thema 4/2011: Zur Zukunft Europas

Veröffentlicht: 14. November 2011
Das Heft beschäftigt sich mit der Krise der EU, skizziert die wesentlichen Herausforderungen und wie es gelingen kann, die Eurozone wieder auf Kurs zu bringen.
Grenzen des Wachstums Titelbild

Böll.Thema 2/2011: Grenzen des Wachstums - Wachstum der Grenzen

Veröffentlicht: 2. Mai 2011
Die Lektionen aus der atomaren Katastrophe in Japan, die weltweite Jagd nach Rohstoffen oder die Diskussion um den Wachstumsverzicht - das aktuelle Heft erörtet die Utopie einer „ökologischen“ Moderne aus unterschiedlichen Perspektiven und diskutiert die Alternativen eines auf Selbstbeschränkung zielenden grünen Puritanismus.
going green Titelbild

Böll.Thema 1/2010: Going Green

Veröffentlicht: 26. Januar 2010
Kopenhagen war ein Rückschlag, die große Transformation hat jedoch bereits begonnen – im Energiesektor, im Bauwesen und der Industrie, in Europa wie in den USA und in China. Die Zukunft hängt nicht alleine von den Regierungen ab: Jeder kann und muss jetzt Akteur der ökologischen Wende werden.

Zum Warenkorb hinzugefügt: