Die Sprecherin der Armen Veröffentlicht: 19. November 2018 Hintergrund Vor der US-Grenze sind tausende Geflüchtete aus Mittelamerika angekommen. Yanina Romero gibt der Bewegung eine Stimme. Die honduranische Journalistin verteidigt die Menschenrechte der Migrantinnen und Migranten. Von Pedro Matías
Von der Kanzel auf die Straßen: San Romero de América Veröffentlicht: 13. November 2018 Am 14. Oktober wurde der 1980 ermordete Erzbischof von San Salvador, Oscar Romero, im Vatikan heiliggesprochen. Der erste Heilige El Salvadors hat eine landesweite Euphorie ausgelöst. Dies scheint auch politisch rentabel. Von Benjamin Schwab
Die Migration und das Schweigen Veröffentlicht: 6. November 2018 Der Marsch der mittelamerikanischen Migrantinnen und Migranten löst eine humanitäre Krise aus. Unsere Partnerorganisation Demócratas Siempre in El Salvador verurteilt die grundlegenden Ursachen der Migration. Von Francisco Díaz Rodríguez und Héctor Dada Hirezi
Was wirklich hinter der Flüchtlingskarawane aus Honduras steckt Veröffentlicht: 31. Oktober 2018 Hintergrund Tausende Menschen fliehen vor der Armut und Gewalt in ihren Heimatländern. Einige haben sich in den vergangenen Wochen zu einer Karawane zusammengeschlossen. Wir geben einen Überblick über die dahinterliegenden staatlichen und gesellschaftlichen Probleme. Von Oscar Chacón
Brasilien: Wie ein rechtsextremer Kandidat die Wahlen gewann Veröffentlicht: 30. Oktober 2018 Interview Der Ex-Militär Jair Bolsonaro, der offen die frühere Militärdiktatur sowie Folter befürwortet, stellt eine Zäsur für die brasilianische Demokratie dar. Ein Interview über die unterschiedlichen Ursachen des extremen Rechtsrucks. Von Audrey Changoe
Der Tod im Bus: Ein Tag am gefährlichsten Arbeitsplatz von Guatemala-Stadt Veröffentlicht: 25. Oktober 2018 Reportage Tausende Migrantinnen und Migranten ziehen seit rund einer Woche aus Mittelamerika Richtung USA. Einer ihrer Beweggründe: ein unerträgliches Maß an Gewalt und Kriminalität in ihren Heimatländern. Von Pia Flores
Preis für Menschenrechte an Projektpartner Rodrigo Mundaca Veröffentlicht: 22. Oktober 2018 Ehrung Wasser ist Menschenrecht und darf nicht monopolisiert werden. Dafür kämpft Rodrigo Mundaca. Die Stadt Nürnberg ehrt ihn und die Organisation MODATIMA nun mit dem Internationalen Preis für Menschrechte. Von Ingrid Wehr
Rechtsruck: Brasilien nach dem ersten Wahlgang Veröffentlicht: 11. Oktober 2018 Hintergrund Brasilien hat gewählt. In Kongress und Landesparlamenten haben Rechte und Rechtsradikale überwältigend zugelegt. Ihr Kandidat Jair Bolsonaro ist vor der Stichwahl um das Präsidentenamt klarer Favorit. Von Annette von Schönfeld
Guatemalas Elite will sich Straflosigkeit sichern Veröffentlicht: 24. September 2018 Interview Ein Angriff auf das institutionelle Gefüge des Landes, Anzeichen für einen Selbstputsch und eine gezielte Schädigung der Korruptionsbekämpfung. Vor diesem Hintergrund analysiert Helen Mack die wahren Ursachen dieser Krise der Demokratie. Von Marco Pérez Navarrete
Mexiko: Versöhnung mit dem Narco-Staat? Veröffentlicht: 3. September 2018 Hintergrund Ab Dezember tritt in Mexiko eine als links geltende Regierung an. Um die andauernde Gewalteskalation zu bewältigen, setzt der künftige Präsident eher auf moralische Erneuerung denn auf juristische Aufarbeitung – und stößt damit auf Widerstand. Von Anne Huffschmid