G20 and BRICS Update: Dueling Visions Civil Society and the G20 Veröffentlicht: April 2014 Ausgabe #19: Vier prominente Autor/innen aus den Reihen eines breiten internationalen zivilgesellschaftlichen Spektrums fechten in dieser Ausgabe (wie einst die Musketiere) für ihre Überzeugungen in der Auseinandersetzung mit der Politik der G20.
Näherungen. Auseinandersetzung mit NS-Täter_innenschaft im lokalen Umfeld Veröffentlicht: April 2013 Auch mehr als sechzig Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges ist die Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus und der Shoah notwendig. Besonders lokale NS-Täter_innenschaft, Ausgrenzung und Verfolgung vor Ort wurden bisher kaum aufgearbeitet. Der vorliegende Tagungsband setzt sich mit Täter_innenschaft im lokalen Umfeld auseinander und ist im Projekt "Ortsbegehung - Stadtrecherchen zu Shoah und Täterschaft" entstanden.
Deutschland und der Völkermord in Ruanda Veröffentlicht: April 2014 E-Paper: Deutschland war zum Zeitpunkt des Genozids in Ruanda enger mit dem Land verbunden als mit den meisten anderen afrikanischen Ländern. Ernüchternd ist daher das Ausmaß der deutschen Zurückhaltung vor, während und nach dem Völkermord. Dieses E-Paper beleuchtet die Rolle Deutschlands und will zur Aufarbeitung beitragen.
Energiewende 2.0 - Aus der Nische zum Mainstream Veröffentlicht: 7. April 2014 Schriften zur Ökologie 36: Die deutsche Energiewende eine Erfolgsgeschichte, die Markteinführung ist gelungen. Nun steht die zweite Etappe bevor, in der die Erneuerbaren zu den tragenden Säulen des neuen Energiesystems werden. Worauf dabei geachtet werden muss, erläutert Energieexperte Gerd Rosenkranz.
Iran-Report 04/2014 Veröffentlicht: April 2014 Jüngste Studien zeichnen ein erschreckendes Bild der ökologischen Lage Irans. Urumieh- und Bachtegansee sind bereits ausgetrocknet und die Zukunft sieht noch schlimmeres voraus. Diese und weitere Nachrichten aus Politik, Kultur und Wirtschaft in der April-Ausgabe des Iran-Reports.
Die "Alternative für Deutschland": Eine neue rechtspopulistische Partei? Alexander Häusler Veröffentlicht: 10.10.2013 Über die politische Ausrichtung der AfD wird in der Öffentlichkeit kontrovers diskutiert. Diese Untersuchung beschreibt die AfD als Partei mit neoliberalen und national-konservativen Einfüssen, die auf der politische Skala rechts von der Union steht.
The Future of Arms Control Veröffentlicht: März 2014 Die Eskalation des bewaffneten Konflikts in Syrien haben schmerzlich an die Notwendigkeit erinnert, die Bemühungen um Rüstungskontrolle zu intensivieren.
Der neue Bürgeraktivismus in Indien Momente, Bewegungen und Mobilisierung Veröffentlicht: Februar 2014 Diese Studie rollt noch einmal die jüngste Geschichte der neuen Protestbewegungen in Indien auf. Sie analysiert ihre Herkunft und die Akteure, das Kräftespiel, die verschiedenen Aktionsformen sowie ihre Anhänger und Kritiker.
Afghan Women Vision 2024 Am 8. März stellte das Afghan Women's Network (AWN) in Kabul und in allen 34 Provinzen das Papier "Women Vision 2024" der Öffentlichkeit vor. Afghanische Frauen haben auf sehr persönliche Weise beschrieben was sie im letzten Jahrzehnt erreicht haben und wie eine Entwicklung des Landes nach 2014 die Interessen von Frauen berücksichtigen sollte.
Policy Paper: Traditionelle Eliten und Wahlen in Afghanistan Veröffentlicht: Januar 2014 Der Erfolg der Wahlen und des politischen Übergangs in Afghanistan im Jahr 2014 werden für die künftigen Beziehungen zwischen dem Land und der internationalen Gemeinschaft entscheidend sein. Diese Publikation beleuchtet das Verhältnis traditioneller Eliten zu den Wahlen.