No Sapatinho - Auf leisen Sohlen. Die Entwicklung der "Milizen" in Rio de Janeiro: 2008-2011 Veröffentlicht: September 2013 2008 veröffentlichte unser Brasilien-Büro eine Studie, die sich mit der Existenz von Milizen in Rio de Janeiro und ihrer Netzwerke auseinandersetzte. Sie erlangtegroße Aufmerksamkeit im Land und bildete die Grundlage für eine gesellschaftliche Debatte. Die Folgestudie von 2012 ist nun auch auf Deutsch erschienen.
Menschenrechte zwischen den Geschlechtern: Vorstudie zur Lebenssituation von Inter*Personen Veröffentlicht: Oktober 2013 Intergeschlechtliche Menschen werden nach wie vor pathologisiert, gelten als „abnorm" und erfahren Diskriminierungen. Autor Dan Christian Ghattas stellt ihre Lebenssituation dar und liefert entsprechende Fakten aus zwölf ausgewählten Ländern rund um den Globus.
Lateinamerika: Zwischen Ressourcenausbeutung und "gutem Leben" politische ökologie 134 - 2013 16.95€ Veröffentlicht: 2013 Die Entwicklungen in Lateinamerika hin zu demokratischeren Regierungsformen haben nicht zu einem Rückgang der Ausbeutung von Bodenschätzen geführt. Heute sucht der Kontinent die goldene Mitte zwischen Sozialpolitik, Wirtschaftswachstum und alternativen Entwicklungswegen.
Ressourcenschwindel Schiefergas Veröffentlicht: Oktober 2013 Schiefergas und die für seine Gewinnung genutzte Technologie des Fracking werden heiß diskutiert. Das Buch zeigt Risiken auf und resümiert die bisherigen Erfahrungen in den USA und vergleicht diese mit der Situation in Europa.
Iran-Report 10/2013 Veröffentlicht: Oktober 2013 Präsident Rohani hat in seiner Rede auf der UN-Vollversammlung neue Töne angeschlagen. Ist auch innenpolitisch mit Reformen zu rechnen? Für den monatlichen Iran-Report wertet der deutsch-iranische Autor und Publizist Bahman Nirumand Nachrichten aus verschiedenen Quellen aus. Damit erhellt er die Meldungen aus dem Land und gleicht die Einschränkungen der journalistischen Arbeit aus.
Prämienmodell für eine verlässliche Finanzierung der energetischen Gebäudesanierung Veröffentlicht: September 2013 Schriften zur Ökologie 33: Die energetische Gebäudemodernisierung ist ein entscheidender Faktor im Kampf gegen den Klimawandel. Um die stockenden Sanierungsmaßnahmen in Schwung zu bringen, bedarf es eines neuen Instruments zur verlässlichen Finanzierung.
G20 Update: Reflections on the Russian G20 Summit Veröffentlicht: Oktober 2013 Ausgabe 17: Diese Ausgabe des englischsprachigen G20-Newsletters bringt eine Gipfelnachlese zu St. Petersburg aus der Perspektive von Autor/innen aus Zivilgesellschaft und Wissenschaft.
Wer schützt die Verfassung? 2.5€ Veröffentlicht: September 2013 Die Beiträge der Publikation skizzieren zunächst aus Sicht der Untersuchungsausschüsse in Sachsen, Thüringen, Sachen-Anhalt und Berlin. Die Kritik wird durch Wissenschaftler/innen, NGOs und Journalist/innen ergänzt. Es wird deutlich, dass neben den aktuellen Missständen grundsätzlich die Ämter weder als Frühwarnsystem funktionieren, noch dass sie ein gutes Bild über Demokratiegefährdungen zeichnen können oder geeignet wären Demokratiebildung zu leisten.
Geschlechtergerechtigkeit und Frauenrechte in Zentralamerika E-Paper Veröffentlicht: September 2013 Geschlechtsspezifische Gewaltanwendung gegen Frauen ist in einer Reihe von Ländern Zentralamerikas überdurchschnittlich stark ausgeprägt. Die Studie das Thema beleuchten und es in den jeweiligen gesellschaftlichen Zusammenhang stellen.
Fleischplakate – Daten und Fakten über Tiere als Nahrungsmittel Veröffentlicht: 5. September 2013 Acht "Fleischplakate" im Format DIN A1 als Download und zum Bestellen.