Thorsten Lang, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Veröffentlicht: 6. April 2018 Renormierung in der kanonischen Quantengravitation
Florian Hofmann, Technische Universität Berlin Veröffentlicht: 6. April 2018 Unternehmen als proaktive Akteure der sozial-ökologischen Transformation – Organisationale Transitionsfähigkeiten zur Restrukturierung von Geschäftsmodellen
Jörg Haas, Hertie School of Governance, Berlin Veröffentlicht: 6. April 2018 Economic Policy Coordination in the Euro Area: Explaining (Non-)Compliance with the European Semester
Gloria Gessinger, Universität Ulm Veröffentlicht: 6. April 2018 Nischenexpansion durch ungewöhnliches Echoortungsverhalten bei der Schwertnasen-Fledermaus Lonchorhina aurita (Chiroptera: Phyllostomidae)
Energieatlas: Grafiken und Lizenzbestimmungen Veröffentlicht: 5. April 2018 Downloads Alle Grafiken und Texte aus dem Energieatlas stehen unter einer Creative Commons Lizenz CC BY 4.0. Sie können unter Einhaltung bestimmter Bedingungen alle Inhalte weiterverwenden, bearbeiten und veröffentlichen. Hier erklären wir diese und bieten die Grafiken zum Download an.
Aserbaidschan: Vor der Wahl ist nach der Wahl Veröffentlicht: 5. April 2018 Am 11. April 2018 wird Ilham Alijew als aserbaidschanischer Präsident wiedergewählt werden. Repressionen gegen Regimegegner und ein internationales Korruptionssystem bilden die Grundlage seiner Regentschaft. Von Nino Lejava und Thomas Rabensteiner
System Error: Ist der Kapitalismus noch zu retten? Veröffentlicht: 4. April 2018 Ankündigung Warum treiben wir das Wachstum immer weiter, obwohl wir wissen, dass man auf unserem endlichen Planeten nicht unendlich wachsen kann? Der neue Film „System Error“ von Florian Opitz sucht Antworten auf diesen großen Widerspruch unserer Zeit. Wir begleiten die Filmtour durch Deutschland. Von Caroline Schroeder
Presse-/Fachgespräch zur Vorstellung des Europäischen Energieatlas 2018 Veröffentlicht: 4. April 2018 Presseeinladung Der Europäische Energieatlas liefert Daten und Fakten über die Erneuerbaren in Europa. Am Dienstag, den 10. April 2018, stellen wir ihn in einem Presse-/Fachgespräch vor.
Eröffnungsrede: Verleihung des Friedensfilmpreises 2018 Veröffentlicht: 4. April 2018 Rede Nur das Vergessen ermöglicht neue Gewalt, weil es die Erinnerung an das Leiden tilgt, sagt Ellen Ueberschär in ihrer Eröffnungsrede zur Verleihung des Friedensfilmpreises 2018. Von Dr. Ellen Ueberschär
Brasilien: Marielle Franco, presente – Marielle Franco ist hier! Veröffentlicht: 4. April 2018 Hintergrund Am 14. März 2018 wurde die Stadträtin Marielle Franco in Rio de Janeiro auf offener Straße erschossen. Ihre Ermordung zeigt, vor welchen Herausforderungen die Menschenrechtsarbeit in Brasilien steht. Von Marilene de Paula