Interview mit Abbas Rashid: "Wir brauchen eine regionale Lösung" Veröffentlicht: 22. Februar 2010 Der Westen berücksichtige die regionale Dimension des Konfliktes in Afghanistan nicht genügend, sagt der pakistanische Journalist und Sicherheitsexperte Abbas Rashid und erklärt, warum auch Iran und Russland in eine Lösung für Afghanistan miteinbezogen werden sollten.
Friedensfilmpreis 2010 für "Son of Babylon" Veröffentlicht: 21. Februar 2010 Der 25. Friedensfilmpreis der Internationalen Filmfestspiele Berlin 2010 geht an "Son Of Babylon" von Mohamed Al-Daradji. Ein Film über Schuld, Wahrheit, Reue und Vergebung und über die Stärke der Großmütter, die die ganze Welt in ihren Händen halten: Eine lange Reise.
Der 25. Friedensfilmpreis der Internationalen Filmfestspiele Berlin 2010 geht an "Son Of Babylon" von Mohamed Al-Daradji Veröffentlicht: 21. Februar 2010 Ein Film über Schuld, Wahrheit, Reue und Vergebung und über die Stärke der Großmütter, die die ganze Welt in ihren Händen halten: Eine lange Reise."
Zwei-Staaten-Lösung noch durchsetzbar? Veröffentlicht: 19. Februar 2010 Friedensverhandlungen zwischen Israel und Palästina: Stillstand, erneute Eskalation oder Zeitfenster für echten Durchbruch im Nahen Osten? Sven-Christian Kindler und Jan Philipp Albrecht
Trüffelschweine der Immobilienwirtschaft... Veröffentlicht: 19. Februar 2010 ...oder Gradmesser für urbane Fortschrittlichkeit und Toleranz? Zwischen diesen beiden Polen bewegte sich eine Veranstaltung der Heinrich Böll-Stiftung, ihrer NRW-Landesstiftung sowie des Instituts für Landes- und Stadtentwicklungsforschung Ende Januar in Köln zum Thema Kreative Stadt.
Dringend gesucht: Irritation statt Reflexion Veröffentlicht: 18. Februar 2010 Der Friedensfilmpreis wird ein Vierteljahrhundert alt - und ist renommierter denn je. In Berlin diskutierten im Vorfeld der Preisverleihung Regisseure, Publizisten und Wissenschaftler über die Zukunft politischer Kinokunst. Helene Pfeiffer
Die EU muss für hochqualifizierte Einwanderung attraktiver werden Veröffentlicht: 18. Februar 2010 Zur Eröffnung der Internationalen Konferenz "Mobilität und Inklusion" forderte Ralf Fücks eine deutliche Verbesserung der Attraktivität Europas für Hochqualifizierte, die Integration aller einheimischen Potentiale sowie die Entwicklung Europas zu einem Raum des Wissens und der Bildung.
Honduras: Wie die Krise nach dem Putsch als Chance genutzt werden kann Veröffentlicht: 17. Februar 2010 Der Bundestagsabgeordnete Thilo Hoppe war Ende Januar der letzte Besucher des gestürzten Präsidenten Manuel Zelaya in der brasilianischen Botschaft in Honduras. In seinem Bericht zeichnet er die letzten Monate des mittelamerikanischen Landes nach. Die Aufmerksamkeit nach dem Putsch hält er für eine Chance - wenn die internationale Gemeinschaft eine klare Strategie fährt.
Wie sollen wir leben? Veröffentlicht: 17. Februar 2010 Ökologische Krise und Antikrisenpolitik werden kulturelle und soziale Konsequenzen auch im reichen Norden haben. Von der Jahrestagung der Grünen Akademie am 22.-23.01.2010 berichtet Timon Mürer
Gegenbilder - Filme von Thomas Brasch Veröffentlicht: 17. Februar 2010 Thomas Brasch, Autor, Übersetzer und Regisseur, wäre am 19. Februar 65 Jahre geworden. Seine außergewöhnlichen Filme, die soeben als Gesamtausgabe bei Suhrkamp/absolutMedien erschienen sind, sprechen von der Obsession für das Optische und vom Anspruch an Kunst, den er vor allem im Entwerfen von Gegenbildern sah.