Gender Mainstreaming: Potenziale und Grenzen eines radikalen gesellschaftlichen Konzepts Veröffentlicht: 15. Juni 2009 Zur Entstehung, Geschichte und den Grenzen des Konzepts: Es bedarf einer gemeinsamen Anstrengung, Geschlechterpolitik wieder zu einem gesellschaftlichen Thema zu machen, das nicht nur in Fachzirkeln diskutiert wird. Barbara Unmüßig
Die Europäische Union - Die neue Weimarer Republik? Veröffentlicht: 15. Juni 2009 Die EU ist nicht perfekt, aber doch besser als alle Alternativen. Dr. Franziska Brantner
"Ihr steigt um, dann folgen wir" Veröffentlicht: 14. Juni 2009 "Man kann von den Ärmsten nicht verlangen, dass sie das Gleiche machen wie die Reichen", sagt Rajendra Pachauri. Der Nobelpreisträger und Chef des Weltklimarats betont die Vorbildrolle der Industriestaaten, um dem Klimawandel zu stoppen. Und die Welt sollte Obama folgen. Sven Hansen
Beim Hund verstehen sie keinen Spaß Veröffentlicht: 14. Juni 2009 Der für zehn Oscars nominierte britisch-indische Film "Slumdog Millionaire" spielt in Bombays größtem Slum Dharavi. Dort tut man sich schwer – mit dem Humor und den Pointierungen des britischen Regisseurs Danny Boyle. Sven Hansen
Pakistan in fünf Jahren: eine Prognose Veröffentlicht: 12. Juni 2009 Amerikanische Prognosen, Pakistan werde zusammenbrechen, sind übertrieben. Dennoch hat der aktuelle gesellschaftliche Verfall viele Pakistanis überrascht. Immerhin haben mittlerweile die politische Führung und die Armee erkannt, dass die Bedrohung durch religiöse Extremisten entschieden bekämpft werden muss. Prof. Pervez Hoodbhoy
Nach der Europawahl: die Erwartungen der Ukraine an die EU Veröffentlicht: 11. Juni 2009 Der Prozess der Annäherung der Ukraine an die EU wird lang, schwierig und mit unangenehmen Reformen verbunden sein. Die EU erwartet, dass die Ukraine hier selbst aktiv wird. In der Ukraine hingegen will man rasch einen Ausbau der Freihandelszone, Visafreiheit und ein Assoziierungsabkommen. Kyryl Savin
Ins Offene, Freunde! Die Grünen auf dem Sprung in eine neue Dimension Veröffentlicht: 10. Juni 2009 Die Grünen sind in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Ihre Ideen, Ziele, Leitwerte - nachhaltiges Wirtschaften, Selbstbestimmung, Chancengerechtigkeit - werden mehrheitsfähig, auch wenn sie selbst eine Minderheitspartei bleiben. Ralf Fücks
Die europäische Perspektive von Bosnien-Herzegowina Veröffentlicht: 10. Juni 2009 Bosnien-Herzegowina droht im EU-Integrationsprozess der westlichen Balkanländer zurückzubleiben. Wie kann Bosnien-Herzegowina zurück auf einen Reformpfad gebracht und seine europäische Perspektive gesichert werden? Eine Diskussion mit Sven Alkalaj (Außenminister von Bosnien-Herzegowina) und Marieluise Beck (MdB Bündnis90/Die Grünen).
Grüne Wege aus der Autokrise - Vorstellung eines Strategiepapiers und Diskussion Veröffentlicht: 10. Juni 2009 Am 17. Juni 2009 um 19 Uhr stellen die Autoren Andreas Knie und Weert Canzler ihr Strategiepapier "Grüne Wege aus der Autokrise" in Berlin vor. Danach findet eine Diskussion mit Expert(inn)en statt.
INFO- und EXPERTENDIENST Heinrich-Böll-Stiftung / Juni 09 Veröffentlicht: 9. Juni 2009 ANALYSEN UND EXPERTEN. Aktuell: Europawahl/ Sri Lanka/ Libanon /Green New Deal.