Grundeinkommen: Nachhaltigkeit für den Sozialstaat Deutschland Veröffentlicht: 19. Juli 2008 Von Thomas Straubhaar
Konzepte zur Studien- und Hochschulfinanzierung in der Wissensgesellschaft Veröffentlicht: 18. Juli 2008 Vorgestellt werden die Konzepte des Centrums für Hochschulentwicklung, der Friedrich-Ebert-Stiftung, der Heinrich-Böll-Stiftung und das gemeinsame Konzept der Bundesvereinigung Deutscher Arbeitgeberverbände/ des Bundesverbandes der Deutschen Industrie /des Institutes der deutschen Wirtschaft/ des Stifterverbandes.
Haftbefehl gegen den Präsidenten Sudans – Sieg der Menschenrechte oder Spiel mit dem Feuer? Veröffentlicht: 18. Juli 2008 Der Chefankläger des Internationalen Strafgerichtshofes, Luis Moreno Ocampo, will den sudanesischen Präsidenten Omar Hassan al Bashir wegen Völkermords, Verbrechen gegen die Menschlichkeit und Kriegsverbrechen anklagen. Ist dies ein Sieg des Rechts oder eine Herausforderung für die Diplomatie? Von Kirsten Krampe
Perspektiven US-amerikanischer Außenpolitik nach Bush Jr. Veröffentlicht: 17. Juli 2008 Geben die außenpolitischen Aussagen von Barack Obama und John McCain Anlass für Europas Hoffnung auf ein Ende des US-amerikanischen Alleingangs? Von Sebastian Graefe
What's left. Mit wem geht die neue Zeit? Veröffentlicht: 11. Juli 2008 Was bedeutet "links" heute noch oder wieder? So wenig es die eine Linke gibt, so vielfältig fallen die Antworten darauf aus.
Israelisch-palästinensisches Radio: Alle für den Frieden Veröffentlicht: 9. Juli 2008 „Wir bringen israelische Nachrichten zu palästinensischen Hörern und umgekehrt". Das Redaktionsteam von „All for Peace“, ein gemeinschaftlich israelisch-palästinensischer Radiosender aus Ost-Jerusalem, will ein Stück zivilgesellschaftliche Gegenöffentlichkeit ermöglichen - und erreicht damit immer mehr Hörer. Von Karoline Hutter
G8-Gipfel - Schlappe Erklärung zum Klimaschutz Veröffentlicht: 8. Juli 2008 Der G8-Gipfel hat gekreißt und gebar … eine schwache Erklärung zum Klimaschutz. Im Folgenden finden Sie den Text der G8-Erklärung mit Kommentaren von Jörg Haas sowie Rainer Falks Anmerkungen zu den G8-Verhandlungen.
Geschlechterpolitischer Ratschlag 2008: Macht Geschlecht (k)einen Unterschied? Veröffentlicht: 8. Juli 2008 Im Fokus des Geschlechterpolitischen Ratschlags der Heinrich-Böll-Stiftung am 29. Mai 2008 standen die bevorstehenden Wahlkämpfe 2009 in ihrer gender-politischen Ausrichtung. MitarbeiterInnen und ReferentInnen diskutierten gemeinsam unter dem Motto „Geschlecht macht (k)einen Unterschied? Wahlkampf zwischen Merkelfaktor und Klimawandel.“
Berufsbildung - Erfolgsmodell mit Reformbedarf Veröffentlicht: 3. Juli 2008 Das Prinzip der parallelen Ausbildung in Betrieb und Schule muss auch künftig das Herzstück der deutschen Berufsbildung bleiben. Wie jedoch Zielsetzung und Strukturreformen aussehen sollen, darüber sind sich die Experten noch nicht einig. Von Torsten Arndt
„Ich würde es wieder riskieren“: Kolumbianische Präsidentschaftskandidatin Ingrid Betancourt befreit. Veröffentlicht: 3. Juli 2008 Ingrid Betancourt, Trägerin des Petra-Kelly-Preises, ist frei. In einer von langer Hand geplanten Operation befreiten die kolumbianischen Streitkräfte die seit über sechs Jahren von der FARC-Guerilla gefangen gehaltene grüne Politikerin und ehemalige Präsidentschaftskandidatin.