Schwerpunkte der Arbeit in Afghanistan: Politische Partizipation von Frauen Veröffentlicht: 15. Mai 2008
Schwerpunkte der Arbeit in Afghanistan: Traditionelle Gesellschaft und Frauenrechte Veröffentlicht: 15. Mai 2008
Schwerpunkte der Arbeit in Afghanistan: Traditionelle Gesellschaften und Demokratie Veröffentlicht: 15. Mai 2008 Die Heinrich-Böll-Stiftung ist der Förderung zivilgesellschaftlicher Strukturen und eines pluralistischen Parteiensystems verpflichtet. In Afghanistan stellen sich aber die schwache Staatstruktur und deren mangelnde Präsenz in den Provinzen als eines der Haupthindernisse für den demokratischen Prozess dar.
Wissen, Macht, Menschen - Vortrag zur Eröffnung des 20. Heidelberger Symposiums Veröffentlicht: 15. Mai 2008 In seinem Vortrag anlässlich der Eröffnung des 20. Heidelberger Symposiums sprach Ralf Fücks über Wissensgesellschaft, Macht des Wissens und Herausforderungen an die Gesellschaft. Von Ralf Fücks
Die Pipeline, der Protest und der Präsident - Ein sibirisches Lehrstück über das System Putin Veröffentlicht: 14. Mai 2008 Russland plant eine Ölpipeline aus Ostsibirien an die Pazifikküste, wogegen sich seit einigen Jahren Widerstand erhebt. Präsident Putin hat in einer telegen inszenierten Entscheidung die Trasse verlegt. Sein Eingreifen ist ein Lehrstück über den Zustand des politischen Systems in Russland. Von Jens Siegert
Reaktionen auf den Artikel "Die Krise des Liberalismus in Russland" von Michail Chodorkowskij Veröffentlicht: 14. Mai 2008 Der Artikel "Die Krise des Liberalismus in Russland" von Michail Chodorkowskij hat in Russland eine lebhafte Diskussion ausgelöst. Der von der Narodnaja Assambleja herausgegebene Presse-Digest "Wirtschaft, Staat, Gesellschaft - Neue Situation in Russland" dokumentiert diese Reaktionen. Das Dossier "Demokratie in Russland" gibt Auszüge der Diskussion chronologisch wieder.
Agricultural Biodiversity Conservation and Biosafety Status of Botswana Veröffentlicht: 14. Mai 2008 Botswana has already developed a biodiversity strategy and action plan which aims at conservation and sustainable use of biological diversity of the country. One of the significant efforts in this regard is the collection of germplasm for conservation and utilization of plant genetic resources for food production.
Einer, der nicht schoss Veröffentlicht: 14. Mai 2008 Der 23. Februar ist in Russland als "Tag der Vaterlandsverteidiger" arbeitsfrei. Zu Sowjetzeiten hieß er "Tag der Roten Armee" und geht auf Stalin zurück. Für die Menschen im Kaukasus hat dieser Tag eine weitere Bedeutung: Am 23. Februar 1944 wurde mit der Deportation von rund 400.000 Tschetschenen und Inguschen nach Mittelasien begonnen. Erst nach 1957 durften sie in ihre Heimat im Nordkaukasus zurueckkehren. Von Aleksandr Tscherkassow
Russische Menschenrechtler fordern Freilassung von Igor Sutjagin Veröffentlicht: 14. Mai 2008 Die Gruppe „Menschenrechtsnetzwerk", Memorial und die NGO-Koalition „Für einen demokratischen Zivildienst" haben einen öffentlichen Appell zur Freilassung des Wissenschaflers Igor Sutjagin initiiert. Sutjagin war Mitte April in Moskau wegen angeblicher Spionage zu 15 jahren Haft verurteilt worden. Am 26. April erklärte Amnesty International Igor Sutjagin zum politischen Gefangenen.