Cover: Zahlen und Fakten 2024 - Rohstoffe aus Lateinamerika

Rohstoffe aus Lateinamerika

Veröffentlicht: 22. Mai 2024
Factsheet
Mineralische Rohstoffe aus Lateinamerika sind global gefragt. Die Produktion steigt in vielen Ländern, doch der Abbau führt zu Konflikten und Umweltschäden. Zwischen Lateinamerika und dem Weltmarkt bestehen wechselseitige Abhängigkeiten im Rohstoffhandel.
Cover: Resilient Agriculture on the African Continent: The Proof will be in the Soil

Resilient Agriculture on the African Continent: The Proof will be in the Soil

Veröffentlicht: 6. Mai 2024
E-Paper
Afrika muss Wege finden, um seiner Bevölkerung ein besseres Leben zu ermöglichen. Dazu gehört auch der Zugang zu gesunden und nachhaltig produzierten Lebensmitteln. Dieses Policy Paper wirft einen genaueren Blick auf die Rolle synthetischer Düngemittel in afrikanischen Ernährungssystemen.
Cover - blauer Himmel, im Vordergrund Solarpanele und dahinter Strommasten und Windräder

Mind the Gap: So beheben wir die Defizite der grünen Industrieagenda der EU

Veröffentlicht: 18. April 2024
E-Paper
Die Heinrich-Böll-Stiftung und die Deutsche Umwelthilfe haben eine Gruppe von über 20 Expert*innen aus Wissenschaft, Industrie, Zivilgesellschaft und Politik eingeladen, Empfehlungen zu formulieren, wie die Lücken in Fragen der Effizienz und der globalen Gerechtigkeit geschlossen werden können.
Grüner Hintergrund mit gelben Pfeil und Schriftzug #plastikwende jetzt! Das Manifest

#plastikwende jetzt!

Veröffentlicht: 18. April 2024
Manifest für eine #plastikwende jetzt. Zivilgesellschaftlicher Aufruf für eine Ende der Plastikverschmutzung.
Cover DEFAULTING ON DEVELOPMENT AND CLIMATE Debt Sustainability and the Race for the 2030 Agenda and Paris Agreement

Defaulting on Development and Climate

Veröffentlicht: 18. April 2024
Report
Die Zeit, um die in der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung und im Pariser Abkommen festgelegten Ziele zu erreichen, läuft ab. Aber vielen Schwellen- und Entwicklungsländern fehlt das Geld für die nötigen Investitionen.
Mini-Busse am «Phase» oder Bus Hauptbahnhof, Kampala, Uganda.

Contested Mobility Norms in Africa

Veröffentlicht: 11. April 2024
Migration aus Afrika wird nicht nur die europäische Politik in Zukunft beschäftigen; sie prägt auch heute schon die Politik in Afrika und ist ein wichtiger Faktor für die wirtschaftliche Entwicklung.
Cover: Afghanistan: Response to Forced Returnees

Afghanistan: Response to Forced Returnees

Veröffentlicht: 5. April 2024
Policy Brief
Im Herbst 2023 beschloss die pakistanische Regierung, dass nicht dokumentierte afghanische Flüchtlinge nach Afghanistan zurückkehren müssen. Dieser Policy Brief untersucht die mit der erzwungenen Rückkehr verbundenenen Herausforderungen.
Ein Bericht der Heinrich-Böll-Stiftung mit dem Titel „Afghanistan: Ruling by Decree“. Hintergrund in Orange, Grau und Grün. Veröffentlicht im April 2024.

Afghanistan: Ruling by Decree

Veröffentlicht: 5. April 2024
Policy Brief
Seit der Machtübernahme der Taliban in Afghanistan im August 2021, wird das Land – aufgrund des Fehlens einer akzeptierten Verfassung oder eines vergleichbaren Rechtsrahmens – weitestgehend durch die Dekrete des Emirs regiert.
Unterschätzte Potenziale heben

Unterschätzte Potenziale heben

Veröffentlicht: 19. März 2024
böll.brief
Forschungsbefunde zeigen, dass Lehrkräfte häufig unterschiedliche Leistungserwartungen an ihre Schüler:innen stellen. Diese sind zum Teil von stereotypen Annahmen geprägt und wirken sich negativ auf die Bildungskarrieren von Kindern und Jugendlichen aus.