Dossier
Bildung im Sozialraum
Gelingensbedingungen für Kooperationen in Bildungslandschaften
Wie können die Risiken beim Aufwachsen benachteiligter Kinder und Jugendlicher dadurch verringert werden, dass die beteiligten Akteurinnen und Akteure frühzeitig und präventiv zusammenwirken? Dieser Frage gehen wir mit dem Dossier „Bildung im Sozialraum“ nach. Wie können Institutionen wie Schule, Jugendhilfe oder Kita zum Wohl der Kinder und Jugendlichen besser zusammenarbeiten, um für gelingende Bildungsprozesse zu sorgen und Gefährdungen früh zu erkennen und abzuwenden?
Ziel muss es sein, mehr Bildungsgerechtigkeit zu schaffen und soziale Teilhabe zu ermöglichen.
Studie
Gute Bedingungen des Aufwachsens zu schaffen, muss unser aller Ziel und Ansporn seinSybille Volkholz
.
Programm des Werkstattgespräches
Bildungsgerechtigkeit und soziale Teilhabe sind in einer Gesellschaft nur dann verwirklicht, wenn sie auch für die Schwächsten erreichbar sind. Wir müssen unser Augenmerk gerade auf die benachteiligten Kinder und Jugendlichen richten.Philipp Antony