Chancen und Risiken der bedarfsorientierten Grundsicherung Veröffentlicht: 7. April 2008 Je nach Modell kann auch die bedarfsabhängige Grundsicherung ein wirksames Modell für eine geschlechtergerechtere Ausgestaltung unserer Sozialsysteme sein. Gerade der Entwurf der Grünen für die Grundsicherung enthält viele Forderungen, die aus frauenpolitischer Sicht begrüßenswert sind: ein eigenständiger Rechts- und Leistungsanspruch als zentraler Punkt nimmt Frauen und Männer als Individuen ernst und subsummiert sie nicht unter die Leistungen ihrer jeweiligen PartnerInnen oder der Familie.
Kleine Risse im Lager der religiösen Herrscher Veröffentlicht: 7. April 2008 Wer die Ereignisse im Iran in den Medien verfolgt, hat stets Mühe, scheinbar widersprüchliche Informationen einzuordnen. Hier Aufklärung zu schaffen, hatte sich das Podium des Jour Fixe der Heinrich-Böll-Stiftung und der tageszeitung (taz) am 1. April vorgenommen.
Trouble in Tibet Veröffentlicht: 4. April 2008 This dossier presents background information on the situation in Tibet, on China's policy, and the role played by the West. The contributions of the dossier do not necessarily reflect the opinion of the foundation.
Eröffnung der Konferenz „Ethnonationalismus und State Building“ Veröffentlicht: 4. April 2008 In der heutigen Tagung wollen wir anhand verschiedener Fallbeispiele: vom Libanon über den Irak, den westlichen Balkan und Georgien bis hin zu Belgien versuchen, die Erfolge und Misserfolge verschiedener Strategien ethnischer Integration zu bewerten. Uns interessiert, ob man gemeinsame Lehren aus den Erfahrungen dieser sehr verschiedenen Länder und Regionen ziehen kann.
Die Globalisierungsarbeit der Heinrich-Böll-Stiftung Veröffentlicht: 3. April 2008 Die beiden Kernbereiche unserer Arbeit zum Thema Globalisierung sind Klima-, Energie- und Ressourcenpolitik sowie Agrarhandel und die internationale Handelspolitik.
Iran-Report 12/2007 Veröffentlicht: 3. April 2008 Mit u.a. diesen Themen: Iran produziert atomares Granulat / Teheran verkündet Bau neuer Mittelstreckenrakete / Ahmadinedschad: Öl zu billig / Keine Erwähnung von Dollar-Schwäche in Erklärung von OPEC-Gipfel.
Iran-Report 11/2007 Veröffentlicht: 3. April 2008 Mit u.a. diesen Themen: Iran bereitet sich auf Krieg vor / Chefunterhändler Laridschani zurückgetreten / Said Dschalili zum Nachfolger Laridschanis ernannt / Moderate kritisieren Ahmadinedschads Atompolitik.
Iran-Report 10/2007 Veröffentlicht: 3. April 2008 In dieser Ausgabe mit u.a. diesen Themen: Rafsandschani neuer Vorsitzender der Expertenversammlung / Neuer Chef der Revolutionswächter / Kein Ende der Hinrichtungswelle / Fernsehserie thematisiert Holocaust.
Iran-Report 9/2007 Veröffentlicht: 3. April 2008 Mit u.a. diesen Themen: USA wollen Revolutionswächter als terroristisch einstufen / Parlamentsabgeordnete bekennen sich zu Revolutionswächtern / EU stuft Irans Revolutionswächter nicht als Terrorgruppe ein.
Iran-Report 8/2007 Veröffentlicht: 3. April 2008 Mit u.a. diesen Themen: Neue Spionage-Netze aufgedeckt – 20 Festnahmen / Reformzeitung verboten Kritische Nachrichtenagentur verboten / Iranische Führung sieht Putschgelüste in der Presse.
Iran-Report 7/2007 Veröffentlicht: 3. April 2008 In dieser Ausgabe mit u.a. diesen Themen: Revolutionsführer Chamenei stellt sich demonstrativ hinter Regierung Ahmadinedschad / Iranischer Geistlicher betont Bestand der Fatwa gegen Rushdie / Englischsprachiger TV-Sender geplant.
Iran-Report 6/2007 Veröffentlicht: 3. April 2008 In dieser Ausgabe mit u.a. diesen Themen: Das Gespenst der „sanften Revolution“ / Westliche Agentenringe enttarnt / Rafsanschani kritisiert Benachteiligung von Frauen / Studenten im Visier der Machthaber.
Iran-Report 5/2007 Veröffentlicht: 3. April 2008 Die Themen der Mai-Ausgabe u. a.: Scharfe Kritik an Ahmadinedschad / Front gegen Radikalislamisten / Erklärung des iranischen Schriftstellerverbandes / Frauenrechtlerinnen zu Gefängnisstrafen verurteilt.
Iran-Report 4/2007 Veröffentlicht: 3. April 2008 In dieser Ausgabe mit diesen Themen: Frauen demonstrieren für Gleichberechtigung / Journalisten festgenommen / Verbot der Tageszeitung Schargh aufgehoben / Bahais zum Studium nicht zugelassen.
Iran-Report 3/2007 Veröffentlicht: 3. April 2008 In dieser Ausgabe mit u. a. diesen Themen: Iran testet Raketen / amerikanisch-israelisches Spionagenetzwerk entdeckt / Zwangsexmatrikulation von Studenten / 17 Aufständische bei Kämpfen in Nord-Iran getötet.
Iran-Report 2/2007 Veröffentlicht: 3. April 2008 In dieser Ausgabe u. a. mit diesen Themen: Kritik an Ahmadinedschad wird lauter / Kampagne für Gleichberechtigung / Atomspion festgenommen / Teheran erstickt in Abgasen / USA wollen Geschäfte mit Iran verhindern.
Iran-Report 1/2007 Veröffentlicht: 3. April 2008 In dieser Ausgabe u. a.: Wahlen in den Kommunen / Große Schlappe für Radikalislamisten / Frauen bei den Kommunalwahlen / Protest gegen Unterdrückung an den Universitäten / Holocaust-Konferenz in Teheran.
Iran-Report 12/2006 Veröffentlicht: 2. April 2008 Mit u.a. diesen Themen: Bush fürchtet Militärschlag gegen Iran nicht / CIA hat keine Beweise für den Bau von Nuklearwaffen in Iran / Im Falle eines israelischen Angriffs droht Iran mit Gegenschlag / Russland liefert Iran Abwehrrakete.
Iran-Report 11/2006 Veröffentlicht: 2. April 2008 Mit u.a. diesen Themen: USA genehmigen Lieferung von Flugzeugteilen in den Iran / Türkei stoppt Gasimport aus Iran / Japan reduziert seinen Anteil am iranischen Ölprojekt / Deutsche Exporte nach Iran erstmals gesunken.
Iran-Report 10/2006 Veröffentlicht: 2. April 2008 Mit u.a. diesen Themen: Ahmadinedschad vor UN-Vollversammlung / Neue Entwicklungen im Atomkonflikt / Livni: Iran „wachsende Gefahr für die Welt“ / Israelischer Minister für Krieg gegen Iran.
Iran-Report 9/2006 Veröffentlicht: 2. April 2008 Mit u.a. diesen Themen: Atomkonflikt eskaliert / Perez fordert von der EU mehr Härte gegen Iran / Fokus 1-TV: Iraner unter getöteten Hisbollah-Kämpfern / USA verhindern iranische Raketenlieferung nach Syrien.
Iran-Report 8/2006 Veröffentlicht: 2. April 2008 Mit u.a. diesen Themen: Iraner rechnen nicht mit Krieg / Hungerstreik Oppositioneller im In- und Ausland / Interview mit Akbar Gandji / Spionagevorwurf an Djahanbeglu / Kritik an Streitkräften.
Iran-Report 7/2006 Veröffentlicht: 2. April 2008 Mit u.a. diesen Themen: Zunehmende Einflussnahme des Militärs auf Wirtschaft und Politik / Einige viel sagende Zahlen aus dem Haushaltsentwurf der Regierung / Öl als Waffe / 60 Tonnen Rauschgift verbrannt.
Iran-Report 6/2006 Veröffentlicht: 2. April 2008 Mit u.a. diesen Themen: Atomstreit in entscheidender Phase / Iran und Afghanistan wollen Zusammenarbeit verstärken / Golfstaaten fordern von Iran Offenheit / Iran entsendet Botschafter nach Irak.
Iran-Report 5/2006 Veröffentlicht: 2. April 2008 Mit u.a. diesen Themen: Manöver im Golf / Ungewissheiten in der Öl- und Gasförderung / Iran soll ohne Benzin-Importe auskommen / Mehr als ein Viertel der Iraner unter 30 ist arbeitslos.
Iran-Report 4/2006 Veröffentlicht: 2. April 2008 Mit u.a. diesen Themen: UN-Sicherheitsrat: Iran soll innerhalb von dreißig Tagen Atomprogramm aussetzen / Gespräch zwischen Iran und USA über Irak / Kein Beweis für Irans Verwicklung in den Irak-Waffenschmuggel.
Iran-Report 3/2006 Veröffentlicht: 2. April 2008 Mit u.a. diesen Themen: Atomkonflikt: Russland und Iran angeblich im Grundsatz einig / USA arbeiten an Angriffsplänen / Iran fordert Großbritanniens Abzug aus Südirak / Iranische Todesschwadronen destabilisieren Irak.
Iran-Report 2/2006 Veröffentlicht: 2. April 2008 Mit u.a. diesen Themen: Bombenanschläge in Ahwas / Druck auf Verlage wächst / Verbot von zwei Publikationen / Human Rights Watch zu Menschenrechten in Iran / Iran zieht Milliarden Dollar aus Europa ab.
Iran-Report 12/2005 Veröffentlicht: 2. April 2008 Mit u.a. diesen Themen: EU-Parlament verurteilt Haltung gegenüber Israel / Kofi Annan sagt Iran-Reise ab / 10.000 Italiener vor der iranischen Botschaft in Rom / USA verlängern Sanktionen gegen Iran / Eine Milliarde Dollar Anleihe für Irak.