Michelle Fiszlejder Junior Presse- und Kommunikationsanalystin bei FARN Michelle Fiszlejder ist Junior Presse- und Kommunikationsanalystin bei FARN (Partnerorganisation des Büros Cono Sur der Heinrich-Böll-Stiftung), verfügt über einen Ab
Jazmín Rocco Predassi Koordinatorin für Klimapolitik bei FARN Jazmín Rocco Predassi ist Koordinatorin für Klimapolitik bei FARN (Partnerorganisation des Büros Cono Sur der Heinrich-Böll-Stiftung) und hat einen Abschluss in Umwel
Anh-Quân Nguyen, University of St. Andrews Veröffentlicht: 14. Juni 2017 Zeitneutralität in der Moralphilosophie
Ina Neher, Universität zu Köln Veröffentlicht: 14. Juni 2017 Landnutzungsbedingter Einfluss von Aerosolen auf Solarenergieerzeugung
Mia Müller-Platz, RWTH Aachen Veröffentlicht: 14. Juni 2017 Hybrid latent variable modeling of ordinal survey items accounting for non-ignorable non-response and response uncertainty
Christoph Müller, Humboldt-Universität zu Berlin Veröffentlicht: 14. Juni 2017 Pädagogische Arbeit im sequentiell traumatischen Prozess. Geflüchtete Kinder und Jugendliche in der Schule
Robin Möser, Universität – Leipzig Veröffentlicht: 14. Juni 2017 The termination of the South African nuclear weapons program: an analysis of the reasons for dismantling, 1985-1993
Maksym Melnyk, Freie Universität Berlin Veröffentlicht: 14. Juni 2017 "Alles Gute" - ein jornalistisches Filmprojekt über zwei Schönborns
Maria Mayer, Universität Wien Veröffentlicht: 14. Juni 2017 Mitgefühl, Empathie und Solidarität - eine kritische Betrachtung des Asyldiskurses
Antonia Martin Sanabria, Universität Osnabrück Veröffentlicht: 14. Juni 2017 Diversität als Implementierungsgegenstand für Planung und Steuerung in Kommunen
Elena Lichtenthaler, Georg-August-Universität – Göttingen Veröffentlicht: 14. Juni 2017 China's International Food Policy
Nikolas Lelle, Humboldt-Universität zu Berlin Veröffentlicht: 14. Juni 2017 "Deutsche Arbeit" und Volksgemeinschaft im Dritten Reich und früher Nachkriegszeit
Sabina Küntzel, TU Dresden Veröffentlicht: 14. Juni 2017 Kriegswahrnehmung deutscher Soldaten im Afrikafeldzug 1941-1943
Gerrit Kurtz, King’s College London Veröffentlicht: 14. Juni 2017 The role of foreign diplomats in conflict prevention
Lars Keßler, Universität Rostock Veröffentlicht: 14. Juni 2017 Antikes Umweltbewusstsein - Antikes Formbewusstsein? Persuasive Strategien in Columella, De Re Rustica
Kirsten Kemna, Ruhr-Universität – Bochum Veröffentlicht: 14. Juni 2017 Kommunen und ihre 'neue alte' Rolle in der Pflegeinfrastruktur – Neue Strukturen in der Steuerung und Koordination der pflegerischen Versorgung für ältere Menschen in Nordrhein-Westfalen?
Hannes Kaufmann, Justus-Liebig-Universität – Gießen Veröffentlicht: 14. Juni 2017 Kritik des Rechts oder Kritik der Rechtskultur? Ansätze einer materialistischen Rechtstheorie nach Adorno und Horkheimer
Lena Hörnlein, Universität Zürich Veröffentlicht: 14. Juni 2017 Die Energiewende und ihre Auswirkungen auf verschiedene Investoren
Julian Hauser, University of Edinburgh Veröffentlicht: 14. Juni 2017 Artifice and authenticity: the extended self and modern information technology
David Hardecker, Universität Leipzig Veröffentlicht: 14. Juni 2017 Die Entwicklung von Kränkbarkeit und beleidigtem Verhalten im Kindesalter
Christopher Halm, Universität Regensburg Veröffentlicht: 14. Juni 2017 Die Frühgeschichte der Agrikulturchemie (1760-1840)
Anna-Lena Glesinski, Universität Hamburg Veröffentlicht: 14. Juni 2017 Der ecological turn des 21. Jahrhunderts - eine Analyse zeitgenössischer lateinamerikanischer Literaturen
Franziska Fröhlich, Universität Würzburg Veröffentlicht: 14. Juni 2017 Discourses of the Environment: „Green“ Consumption and Lifestyles in China
Teodora Enache, Freie Universität Berlin Veröffentlicht: 14. Juni 2017 Analysis of floods and droughts in southern Africa
Christian Eichenmüller, Friedrich-Alexander-Universität - Erlangen – Nürnberg Veröffentlicht: 14. Juni 2017 Zur ‚Lesbarmachung‘ und Produktion von Kalkulierbarkeit städtischer Räume: ein kritischer Blick auf Smart Cities
Daniel Eggstein, Universität Konstanz Veröffentlicht: 14. Juni 2017 „Eine soziale Bewegung in der Wissenschaft“: Ökologisch orientierte Forschung in Deutschland und den USA in den 1970er und 1980er Jahren
Peter Dietrich, Friedrich-Schiller-Universität – Jena Veröffentlicht: 14. Juni 2017 Do global change drivers affect evolutionary niche shifts in response to diversity-related plant-soil feedbacks?
Margarita Diaz-Cortes, Freie Universität Berlin Veröffentlicht: 14. Juni 2017 Applications of Artificial Intelligence in Medicine
Gonzalo Company, Universität Leipzig Veröffentlicht: 14. Juni 2017 Gegenständlichkeit und Gedächtnis. Neuzeitliche Archäologie des 20. Jahrhunderts am Beispiel der NS-Zeit in der Stadt Leipzig
Hannes Böhm, TU Dresden Veröffentlicht: 14. Juni 2017 The Role of Idiosyncratic and Systemic Bank Risks during the Euro Crisis