Chemiekonzerne: Pestizide & Saatgut versprechen große Geschäfte Atlas Der weltweite Pestizidmarkt wächst – und es sind nur eine Handvoll Konzerne, die ihn beherrschen. Fokus der Investitionen ist der globale Süden. Von Carla Hoinkes
Pestizide in Afrika: Neue Märkte, alte Betriebe Atlas In Afrika werden bislang wenig Pestizide eingesetzt. Dennoch geraten die Kleinbäuerinnen und Kleinbauern in den Fokus der Pestizidunternehmen. Von Layla Liebetrau
Pestizideinsatz in Deutschland: Wenig Vielfalt, wenig Fortschritt Atlas Seit 25 Jahren stagniert in Deutschland der Absatz von Pestizidwirkstoffen. Das bedeutet nicht, dass die Auswirkungen auf die Umwelt konstant bleiben. Von Lars Neumeister
Pestizide im Export: Verboten und verkauft Atlas Viele Pestizidwirkstoffe haben ihre Genehmigung in Europa verloren. Exportiert werden dürfen sie trotzdem: häufig in Länder des globalen Südens. Von Silke Bollmohr und Susan Haffmans
Glyphosat Zulassung: Copy & Paste der Behörden Atlas Bayer und andere Konzerne kämpfen für die Wiederzulassung von Glyphosat in der EU. Doch die vorgelegten Studien sind alt – und deuten auf das Gegenteil hin. Von Helmut Butscher-Schaden
Zulassungsverfahren für Pflanzenschutzmittel: Grünes Licht für Risiken Atlas Bevor Pestizide auf den Markt kommen, durchlaufen sie einen Genehmigungsprozess. Indirekte Folgen und Pestizidmischungen werden kaum beachtet. Von Carsten Brühl und Johann Zaller
Jugendumfrage zu Umweltschutz & Pestizideinsatz: Veränderung gewollt Atlas Besonders junge Menschen sind besorgt über den Pestizid-Einsatz und fordern die Politik zum Handeln auf. Sie wollen mehr Ökologie auf dem Acker. Von Anke Zühlsdorf, Dominic Lemken und Achim Spiller
Pestizide: Schwere Folgen für die Gesundheit Atlas 385 Millionen Menschen erkranken jährlich an Pestizidvergiftungen. Weil gesetzliche Regelungen fehlen, wird wenig dagegen unternommen. Von Wolfgang Bödeker
Digitalisierung der Landwirtschaft: Wem nutzt das Digital-Update? Atlas Roboter, Drohnen und Algorithmen sollen Landwirtschaftsbetrieben dabei helfen, mit weniger Pestiziden auszukommen. Ob das funktionieren wird, ist unklar. Von Heike Holdinghausen
Pestizide in Lebensmitteln: Drauf und dran Atlas Pestizidanwendung führt zu Rückständen in Lebensmitteln. Belastete Ware aus dem außereuropäischen Ausland landet als Import auch auf EU-Tellern. Von Silke Bollmohr und Susan Haffmans