Jahresbericht Jahresbericht 2023 Wer wir sind. Wofür wir einstehen. Wie wir arbeiten Veröffentlicht: September 2024 Wir sind als politische Stiftung unabhängig von Partei und Fraktion, aber gleichzeitig integraler Teil der grünen Strömung und arbeiten mit anderen gemeinsam daran, das grüne Projekt voranzubringen. Der Gegenwind, der uns dabei ins Gesicht weht, wird von Tag zu Tag schärfer.
Jahresbericht Jahresbericht 2022 Wer wir sind. Wofür wir einstehen. Wie wir arbeiten Veröffentlicht: August 2023 Gemeinsam mit unseren Partnerinnen und Partnern treten wir für Demokratie und Menschenrechte ein, engagieren uns für unser globales Ökosystem und verteidigen die Freiheit des Individuums gegen staatliche und wirtschaftliche Übermacht. In unserem Jahresbericht berichten wir über unsere Arbeit im In- und Ausland.
Jahresbericht 2021 der Heinrich-Böll-Stiftung Veröffentlicht: Juni 2022 Gemeinsam mit unseren Partnerinnen und Partnern treten wir für Demokratie und Menschenrechte ein, engagieren uns für unser globales Ökosystem und verteidigen die Freiheit des Individuums gegen staatliche und wirtschaftliche Übermacht. In unserem Jahresbericht berichten wir über unsere Arbeit im In- und Ausland.
Jahresbericht 2020 der Heinrich-Böll-Stiftung Veröffentlicht: September 2021 Wir arbeiten an Vorschlägen für eine Energie-, Agrar- und Verkehrswende, für den Ausstieg aus der Plastikproduktion, für eine Ressourcenwende. Weltweit unterstützen wir Ideen und Initiativen für mehr demokratische Teilhabe, Geschlechtergerechtigkeit und Diversität. In unserem Jahresbericht 2020 berichten wir über unsere Arbeit im In- und Ausland.
Jahresbericht 2019 der Heinrich-Böll-Stiftung Veröffentlicht: Mai 2020 Unsere Stiftung streitet für Demokratie und Menschenrechte, argumentiert für die sozialökologische Transformation, plädiert für ein solidarisches Europa und eine gleichberechtigte gesellschaftliche Teilhabe aller Bürgerinnen und Bürger. In unserem Jahresbericht 2019 berichten wir über unsere Arbeit im In- und Ausland.
Jahresbericht 2018 der Heinrich-Böll-Stiftung Veröffentlicht: Mai 2019 Das Jahr 2018 stand im Zeichen neuer politischer Ereignisse. Unsere Themen waren u.a. Menschenrechte, Genderpolitik und Minderheitenschutz. Auch unser Schwerpunktthema «Klimaschutz» ist im vergangenen Jahr gesellschaftlich in den Mittelpunkt gerückt. Im Jahresbericht informieren wir über unsere vielfältige Arbeit im In- und Ausland.
Jahresbericht 2017 der Heinrich-Böll-Stiftung Veröffentlicht: Mai 2018 Tolle Veranstaltungen - prägende Projekte - erfolgreiche Partnerinnen und Partner: Ein interessanter Rückblick auf ein besonderes Jahr.
Jahresbericht 2016 der Heinrich-Böll-Stiftung Veröffentlicht: Mai 2016 Der Jahresbericht 2016 informiert über die vielfältige Arbeit der Heinrich-Böll-Stiftung im In- und Ausland. Er befasst sich unter anderem mit der Stiftungsarbeit zu den Themen Demokratie und Menschenrechte, Herausforderungen für Europa, Kunst und Kultur und damit, wie wir die große Transformation gestalten können.
Jahresbericht 2015 der Heinrich-Böll-Stiftung Veröffentlicht: April 2016 Der Jahresbericht 2015 gibt Einblick in unsere vierlfältige Arbeit im In- und Ausland. Er befasst sich unter anderem mit der Stiftungsarbeit zu den Themen Internationale Konflikte, Sicherheitspolitik und die Zukunft Europas, Demokratie und Menschenrechte und die große Transformation.
Jahresbericht 2014 der Heinrich-Böll-Stiftung Veröffentlicht: April 2015 Der Jahresbericht 2014 der Heinrich-Böll-Stiftung informiert über die Stiftungsaktivitäten im In- und Ausland. Er befasst sich mit den Themen Demokratie, Menschenrechte, Europapolitik, der großen Transformation, Kunst, Kultur, der Arbeit des Gunda-Werner-Instituts u.v.m.