Böll.Global 4: State of the European Union Presseeinladung online-Diskussion in der Reihe Böll.Global
Face the Facts. Presseeinladung Öffentliche Medien in privaten Zeiten: Was geht, was ist zu tun? Wir treffen uns via Internet – für ein lebendiges Gespräch und weiterführende Debatten.
"Das Jahr 1990 freilegen" Presseeinladung Nach 30 Jahren wollen wir noch einmal "Das Jahr 1990 freilegen", um über die Gleichzeitigkeit von Freiheit, Aufbruch und Enttäuschung, Emanzipation und Anpassung zu hören - und die Entwicklungen bis heute mit in den Blick nehmen. Dazu gehört natürlich auch das Ende der Teilung Europas, der Aufbruch der osteuropäischen Staaten und ihre Sehnsucht nach Wohlstand und Sicherheit in EU und Nato.
Face the Facts - Öffentliche Medien in privaten Zeiten Presseeinladung In der Demokratie bilden Medien eine systemrelevante "kritische Infrastruktur". Unter Bedingungen der Pandemie waren und sind sie mit neuer Zuspitzung herausgefordert. Was geht, was ist zu tun? Darüber diskutieren wir am Mittwoch, den 30. September auf unserer Online-Konferenz.
Erneute Verhaftungen und Repressionen in Belarus Statement Die Bundesregierung muss jetzt den Druck auf Minsk und Moskau so erhöhen, dass er spürbar wird. Dazu gehören Sanktionen und eine Debatte über das Gaspipeline-Projekt Nord-Stream 2.
Verfall und Untergang - Die globale Fracking- und Gasindustrie in der Krise Presseeinladung Online-Seminar zu den aktuellen und zukünftigen finanziellen Risiken der Gasindustrie weltweit und der Frage, welche Rolle Banken, Versicherungen und Finanzmärkte bei dem notwendigen Ausstieg aus fossilem Gas spielen können.
Stimmen aus Belarus: Einblicke in eine Gesellschaft im Umbruch Presseeinladung Online-Lesung mit ausgewählten Texte von Menschen, die in Belarus vor Ort Wahlfälschungen dokumentieren, die Bedeutung der Demonstrationen kommentieren und von den Streiks berichten.
Meeresschutz ist Klimaschutz Presseeinladung Im Rahmen des Ocean Summit diskutieren Barbara Unmüßig, Prof. Dr. Katja Matthes, Steffi Lemke, MdB und Prof. Dr.-Ing. Dr. Christian Berg den Zusammenhang zwischen Ozean und Klimaveränderung.
Böll.Global 3. Die Pandemie in Süd- und Südostasien Presseeinladung In der dritten Folge der Gesprächsreihe Böll.Global spricht Barbara Unmüßig, Vorstand der Heinrich-Böll-Stiftung in Berlin, mit Marion Regina Müller und Manfred Hornung über die Entwicklung der Corona-Pandemie in Süd- und Südostasien.
Stichwahl in Polen/Präsidentschaftswahlen Ansprech- und Interviewpartnerin vor Ort Pressemitteilung Am kommenden Sonntag treffen die Polinnen und Polen in einer Stichwahl die endgültige Entscheidung über einen neuen Präsidenten. Für Interviews und Analysen steht Ihnen vor Ort Joanna Maria Stolarek, Leiterin unseres Warschau-Büros gerne zur Verfügung.