Sonne, Wind & Wir - Klimatour 2008 gestartet Die grüne Heinrich-Böll-Stiftung und Motor Entertainment geben in den Sommermonaten dem Klimaschutz eine Bühne.
Iran-Report 6/2008 Eine Zusammenfassung relevanter Ereignisse in Iran.Laridschani zum Parlamentspräsidenten gewählt, Niederlage für Haddad Adel / Rice droht Iran mit schärferen Sanktionen / Neuer Baradei-Report: Weiterhin Ungewissheit über Irans Atomprogramm u.v.m. Von Bahman Nirumand
Vorstellung einer Studie zur europäischen Energie- und Klimapolitik: Eine Europäische Gemeinschaft für Erneuerbare Energien (ERENE) Donnerstag, 5. Juni 2008, 12.15 UhrAbgeordnetenhaus von Berlin, Niederkirchnerstraße 5, 10117 Berlin-Mitte
Iran-Report 5/2008 Eine Zusammenfassung relevanter Ereignisse in Iran.Politische Turbulenzen zum iranischen Jahresbeginn - Amerikanisch-indische Verstimmung vor Ahmadinedschads Besuch - China liefert IAEA Informationen über iranisches Atomprogramm - Clinton und Obama zu israelisch-iranischem Konflikt - Chris de Burgh verteidigt Konzertpläne in Iran u.v.a.m. Von Bahman Nirumand
Logovarianten der Heinrich-Böll-Stiftung zum Download Hier finden Sie Informationen zur Anwendung der Logos und können diese als JPG- oder EPS-Dateien herunterladen.
Iran-Report 4/2008 EU: Wahlen in Iran weder frei noch fair - Reformer nach Treffen mit deutschem Botschafter kritisiert - Magazine wegen Bildern ausländischer Filmstars verboten - Iran und Irak unterzeichnen sieben bilaterale Abkommen - Peres schließt israelischen Alleingang gegen Iran aus - Iran – eines der wichtigsten Themen bei Merkels Staatsbesuch in Israel u.v.a.m. Von Bahman Nirumand
Iran-Report 1/2002 Mit u.a. diesen Themen: Bushs „Achse des Bösen" – EU und UN-Generalsekretär Annan gehen auf Distanz zu den USA / Scharfer Protest in Teheran – vorübergehender Schulterschluß zwischen Konservativen und Reformern / Regierung schließt iranische Niederlassung des afghanischen Mudjahiddin Gulbuddin Hekmatjar. Von Bahman Nirumand
Iran-Report 3/2008 Militärs machen Wahlkampf für Radikalislamisten und gegen die Reformer - Iran nach China Land der meisten Blogger - Bau des zweiten Atomkraftwerks begann -Neues Gasvorkommen vor der Küste Irans entdeckt - IAEA weiter besorgt über Irans Atomprogramm - Druck auf Iran zentrales Thema bei Olmert-Besuch in Berlin u.v.a.m. Von Bahman Nirumand
Iran-Report 2/2008 Themen: 7 200 Bewerber für Parlamentswahl – rund 3 000 abgelehnt - Amnesty fordert Iran zum Verzicht auf Steinigungen auf - Claus Peymann gastiert mit "Mutter Courage" in Teheran - Bevölkerung leidet unter Gas-Knappheit - Dritte russische Uranlieferung erreicht Iran - Iran zeigt El Baradei erstmals Zentrifugen-Labor - Iran wirft Washington mangelnde kulturelle Toleranz vor - u.v.a.m. Von Bahman Nirumand
Massenproteste in Kenia: Eskalation befürchtet Beobachter rechnen bei den für heute angekündigten Massenprotesten in Kenia mit gewalttätigen Auseinandersetzungen. „Viele Einwohner Nairobis sind zuhause geblieben, weil sie Angst vor Gewalttaten, Plünderungen und Vergewaltigungen haben“, berichtet Axel Harneit-Sievers, Büroleiter der Heinrich-Böll-Stiftung in Kenia.