Überblick über die wirtschaftlichen Aspekte der Atomkraft Veröffentlicht: 29. September 2010 Detaillierte Beschreibung der Faktoren, die die offenen und verdeckten Kosten eines Atomkraftwerkes bestimmen. Dabei wird der Weltmarkt für Atomkraftwerke berücksichtigt und die bisherigen Kosten, die weltweite Auftragslage und die zukünftige Kostenentwicklung analysiert. Von Steven Thomas
Internationaler Atommüll lagert weiterhin in Sibirien Veröffentlicht: 23. Oktober 2009 Internationaler Atommüll wird weiterhin nach Russland exportiert und dort teilweise endgelagert. Dabei arbeiten undurchsichtige Staatskonzerne und private Atomriesen zusammen.
Mit der Finanz- und Klimakrise umgehen Veröffentlicht: 8. Dezember 2008 Die Antworten der Politik auf die Finanzkrise und diese auf die Klimakrise sollten nicht als diametral entgegengesetzt wahrgenommen werden. Vielmehr sind sie in vielerlei Hinsicht verflochten und sollten auf eine ergänzende Art und Weise angegangen werden. Von Roderick Kefferpütz
Die Stromlücken-These Veröffentlicht: 8. Oktober 2008 Podiumsdiskussion: In welche Energiezukunft investieren wir?
Ökologische Marktwirtschaft: Externe Kosten Veröffentlicht: 8. September 2008 Externe Kosten sind ein zentraler Begriff in der umweltpolitischen Debatte. Dennoch oder gerade deshalb wird das Konzept der externen Kosten oft falsch verstanden. Von Thomas Puls
Energiepolitik jenseits der Atomenergie Veröffentlicht: 18. März 2008 Wie buchstabieren sich Energiewende und Klimaschutz unter den Bedingungen liberalisierter Energiemärkte? Ein Pressebeitrag von Ralf Fücks Von Ralf Fücks