Afrika und der Nahe Osten in der „neuen Weltordnung“ Veröffentlicht: 17. Juni 2009 Die Verknüpfungen der globalen Krisen sind nirgends deutlicher zu spüren als in Afrika: Klimawandel, Nahrungsmittelkrise und Wirtschaftskrise drängen den Kontinent weitgehend unverschuldet in unerreichbare Ferne von den UN Milleniums-Entwicklungszielen. Ein Zusammendenken der Krisen und Bewältigungsaufgaben sollte hier ansetzen. Von Kirsten Krampe
„Sie lieben ihn oder sie hassen ihn“: Jacob Zuma und die Wahlen in Südafrika Veröffentlicht: 29. Mai 2009 Die Wahlen im April 2009 wurden von vielen in Südafrika als Ausnahmewahlen gesehen. Einer der Gründe: die neue Oppositionspartei COPE. Ein weiterer Grund: Mit Jacob Zuma hatte der ANC einen Spitzenkandidaten aufgestellt, der enorme Aufmerksamkeit auf sich gezogen hat und auf viele Südafrikaner polarisierend wirkte. Von Dr. Antonie Katharina Nord
Migration von Afrika nach Europa - „Eine Ehe ist die einzige Möglichkeit zu bleiben“ Veröffentlicht: 27. Mai 2009 Die senegalesische Frauenrechtlerin Yayi Bayam Diouf im Gespräch über die Ursachen und Folgen der Emigration von Frauen aus Afrika
Afrikas Probleme - oder die von uns allen ? Veröffentlicht: 22. Mai 2009 Viereinhalb Millionen Menschenleben hat der Krieg im Kongo gekostet, Hunderttausende wurden in Darfur Opfer der Gewalt. Somalia findet seit fast zwei Jahrzehnten keinen Frieden. Ist das Afrikas Problem oder eines der internationalen Gemeinschaft? Von Stefan Schaaf
Nach den Präsidentschaftswahlen in Südafrika Veröffentlicht: 4. Mai 2009 Jacob Zuma und der African National Congress (ANC) haben die Präsidentschaftswahlen in Südafrika klar gewonnen. Geht damit die unangefochtene Alleinherrschaft des ANC weiter oder zeichnen sich mit der Wahl 2009 neue Entwicklungen ab? Von Dr. Antonie Katharina Nord und Jochen Luckscheiter
Wahlsystem und Parteien in Südafrika Veröffentlicht: 20. April 2009 Hintergrundinformationen zu Staatsaufbau, Wahlrecht, Parteien und die unabhängige Wahlkommission Südafrikas.
Klimawandel und die Wahlen in Südafrika Veröffentlicht: 15. April 2009 Während der regierende African National Congress (ANC) das Thema Klimawandel weitgehend in seinem Wahlkampf ignoriert, sind es einzig die kleineren Oppositionsparteien, welche in ihren Programmen detailliert zum Thema Stellung nehmen. Von Jochen Luckscheiter
Südafrika vor den Wahlen: 15 Jahre ANC-Regierung und kein Wechsel in Sicht Veröffentlicht: 15. April 2009 Der ANC hat durch Korruption und Fehlentscheidungen an Popularität verloren, bleibt jedoch stark. Für die schwarze Mehrheit steht mit der neuen Oppositionspartei COPE keine wirkliche Alternative zur Wahl. Auch andere Parteien machen wenig Hoffnung, dass sich in Südafrika ein echtes Mehrparteiensystem entwickeln könnte. Von Dr. Antonie Katharina Nord
Afrikas Stimme gegen den Klimawandel Veröffentlicht: 11. März 2009 Afrikas Stimme gegen den Klimawandel ist ein Aufruf von Afrikanerinnen und Afrikanern an politisch Verantwortliche weltweit, sich der Bedrohung anzunehmen, die der Klimawandel für Afrika bedeutet. Der Film "Hotspot Afrika" zeigt wie stark das Land vom Klimawandel betroffen ist.
Die Freilassung von Jestina Mukoko Veröffentlicht: 8. März 2009 Die Freilassung von Jestina Mukoko und 12 weiteren Personen auf Kaution ist zwar ein Anlass zur Freude, kann jedoch nicht als Zeichen für eine tatsächliche Machtverschiebung in Harare gewertet werden. Von Keren Ben-Zeev