Sweet Mud – Gefangen im Himmel / Adama Meshuga‘at Veröffentlicht: 7. November 2008 Die deutsch-israelische Koproduktion fängt das Leben im Kibbuz mit all seinen Idealen und Träumen ein, schildert aber auch die Schattenseiten.
Close to Home / Karov la bayit Veröffentlicht: 6. November 2008 Ein Film über das Erwachsenwerden vor dem Hintergrund des konfliktreichen Alltags in Israel ...
60 Jahre Israel – Vom Kibbuz zur multikulturellen Gesellschaft Veröffentlicht: 5. November 2008 Eine Filmreihe mit Dokumentationen, Spiel- und Kurzfilmen aus Israel, aus Anlass des 60. Jahrestages der israelischen Unabhängigkeit.
Iran-Report 11/2008 Veröffentlicht: 5. November 2008 Ex-Präsident Chatami bereitet sich auf Präsidentenwahl vor / Hinrichtungen von Jugendlichen sollen weniger werden / Zahl der HIV-Infektionen nimmt zu / Anstieg der Lebensmittelpreise um 41,4 Prozent / Iran beschwert sich in Brief an Solana über Politik des Westens / Rätselraten über Beziehungen Iran - USA Von Bahman Nirumand
Iran im Wandel Veröffentlicht: 3. November 2008 Im Rahmen ihres regionalen Schwerpunkts Mittlerer Osten engagiert sich die Stiftung für einen verstärkten Austausch zwischen Iran und Deutschland und unterstützt dialogbereite Partnerinnen und Partner beider Seiten in dem Bemühen, politische, zivilgesellschaftliche und wissenschaftliche Kontakte und Beziehungen zu knüpfen und zu intensivieren.
Iran-Report 10/2008 Veröffentlicht: 7. Oktober 2008 Eine Zusammenfassung aktueller Ereignisse in Iran: Frauenbewegung verhindert neues Gesetz zum Familienrecht / Termin für Präsidentschaftswahlen / Der Wahlkampf hat begonnen / Iran und China befördern Satelliten ins All / Anstieg der Preise für Waren und Dienstleistungen / Neue Resolution des UN-Sicherheitsrats / Ex-US-Außenminister fordern Gespräche mit Iran u.a. Von Bahman Nirumand
Iran-Report 9/2008 Veröffentlicht: 29. August 2008 Eine Zusammenfassung aktueller Ereignisse in Iran: Chamenei stellt sich überraschend deutlich hinter Ahmadinedschad / Rafsandschani: Wir haben zu lange Ahmadinedschad geduldet/ Neue Runde im Atomstreit / Steinigung soll abgeschafft werden /Iran und Türkei: mehr Zusammenarbeit /Jeder fünfte Iraner lebt unterhalb der Armutsgrenze/ Reichweite von Kampfflugzeugen verbessert Von Bahman Nirumand
Mahmud Darwisch - die „poetische Stimme Palästinas“ ist tot Veröffentlicht: 11. August 2008 Mahmud Darwisch war mehr als ein Nationaldichter: eine moralische, literarische und politische Instanz – nicht nur in Palästina, sondern in der ganzen arabischen Welt. Präsident Mahmud Abbas rief zum Gedenken an Darwisch, der am Wochenende nach einer Herzoperation im Alter von 67 Jahren verstarb, eine dreitägige Staatstrauer aus. Von Christian Sterzing
Die Nahost-Konferenz von Annapolis – Grundstein für einen fragilen Friedensprozess Veröffentlicht: 8. August 2008 Angesichts der großen Herausforderungen vor denen die Verhandlungsparteien stehen, ist es überaus fraglich, ob die in Annapolis skizzierte Strategie zum Erfolg führen wird. Von Patrick Müller
Nach Annapolis: Zwei Staaten, ein Frieden Veröffentlicht: 8. August 2008 Ohne internationale Hilfe werden die Verhandlungen zwischen Palästinensern und Israelis scheitern. Die arabischen Staaten sollten eine wichtige Vermittlerrolle erhalten. Von Christian Sterzing