Iran-Report 10/2008 Veröffentlicht: 7. Oktober 2008 Eine Zusammenfassung aktueller Ereignisse in Iran: Frauenbewegung verhindert neues Gesetz zum Familienrecht / Termin für Präsidentschaftswahlen / Der Wahlkampf hat begonnen / Iran und China befördern Satelliten ins All / Anstieg der Preise für Waren und Dienstleistungen / Neue Resolution des UN-Sicherheitsrats / Ex-US-Außenminister fordern Gespräche mit Iran u.a. Von Bahman Nirumand
Iran-Report 9/2008 Veröffentlicht: 29. August 2008 Eine Zusammenfassung aktueller Ereignisse in Iran: Chamenei stellt sich überraschend deutlich hinter Ahmadinedschad / Rafsandschani: Wir haben zu lange Ahmadinedschad geduldet/ Neue Runde im Atomstreit / Steinigung soll abgeschafft werden /Iran und Türkei: mehr Zusammenarbeit /Jeder fünfte Iraner lebt unterhalb der Armutsgrenze/ Reichweite von Kampfflugzeugen verbessert Von Bahman Nirumand
Mahmud Darwisch - die „poetische Stimme Palästinas“ ist tot Veröffentlicht: 11. August 2008 Mahmud Darwisch war mehr als ein Nationaldichter: eine moralische, literarische und politische Instanz – nicht nur in Palästina, sondern in der ganzen arabischen Welt. Präsident Mahmud Abbas rief zum Gedenken an Darwisch, der am Wochenende nach einer Herzoperation im Alter von 67 Jahren verstarb, eine dreitägige Staatstrauer aus. Von Christian Sterzing
Die Nahost-Konferenz von Annapolis – Grundstein für einen fragilen Friedensprozess Veröffentlicht: 8. August 2008 Angesichts der großen Herausforderungen vor denen die Verhandlungsparteien stehen, ist es überaus fraglich, ob die in Annapolis skizzierte Strategie zum Erfolg führen wird. Von Patrick Müller
Nach Annapolis: Zwei Staaten, ein Frieden Veröffentlicht: 8. August 2008 Ohne internationale Hilfe werden die Verhandlungen zwischen Palästinensern und Israelis scheitern. Die arabischen Staaten sollten eine wichtige Vermittlerrolle erhalten. Von Christian Sterzing
Nahostkonferenz Annapolis Veröffentlicht: 8. August 2008 Die Nahostkonferenz am 27. November 2007 in Annapolis war ein weiterer Versuch, einen Weg zu einer gerechte Zwei-Staaten-Lösung zwischen Israel und Palästina zu finden. Die Heinrich-Böll-Stiftung hat Autoren und Autorinnen aus der Region, aus Deutschland und den USA um ihre Einschätzung gebeten.
Der lange Weg von Ehud Olmert aus dem Amt Veröffentlicht: 31. Juli 2008 Erst wenn die Nachfolgeregelung geklärt wird, kann der angekündigte Rücktritt des israelischen Ministerpräsidenten Ehud Olmert vollzogen werden. Von Jörn Böhme
Iran-Report 8/2008 Veröffentlicht: 30. Juli 2008 Eine Zusammenfassung aktueller Ereignisse in Iran. Die Themen im August: Das Regime in Teheran rüstet sich für mögliche Unruhen / Massenhinrichtungen in Iran / US-Exporte nach Iran unter Bush mehr als verzehnfacht / Neues Ölfeld mit einer Milliarde Barrel in Iran entdeckt / EU arbeitet an verschärften Sanktionen gegen Iran / Iran nennt syrisch-israelische Annäherung „unglücklich“ Von Bahman Nirumand
Irakische Flüchtlinge zwischen prekärer Sicherheit und gefährlicher Rückkehr Veröffentlicht: 22. Juli 2008 Millionen Iraker sind im In- und Ausland - vor allem in Syrien und Jordanien - auf der Flucht. Der folgende Report versucht, einen Überblick über Ursachen und Größenordnung der Krise zu geben, erkundet die Wahrscheinlichkeit der Rückkehr von Flüchtlingen und bewertet die Verantwortung der internationalen Akteure. Von Layla Al-Zubaidi und Heiko Wimmen
Iran-Report 7/2008 Veröffentlicht: 2. Juli 2008 Eine Zusammenfassung aktueller Ereignisse in Iran. Die Themen im Juli: Iran zieht sich aus deutschen Aktien zurück / Solanas Atom-Angebot an Iran / Innerhalb von zehn Jahren 177 Todesurteile für Minderjährige / Türkischer General: Kooperation mit Iran gegen PKK u.v.a.m. Von Bahman Nirumand