Frankfurt: "Der Lohn für frauenpolitische Pionierinnenarbeit" Published: 19. November 2013 Sarah Sorge ist Dezernentin für Bildung und Frauen, Frankfurt am Main. Die Stadt belegt in unserem Gener-Ranking Rang 2 und hat sich nur geringfügig verschlechtert.
Kommunalwahlen 2014 - Der Wettbewerb um Geschlechtergerechtigkeit ist wieder eröffnet Published: 18. November 2013 Es ist ein idealer Zeitpunkt, um ein neues Genderranking deutscher Großstädte zu veröffentlichen. Im kommenden Jahr finden in 11 Bundesländern Kommunalwahlen statt. Parteien und Wähler/innen haben nun die Möglichkeit, die Gleichstellung bei kommunalen Mandaten voranzubringen. Von Sabine Drewes
Dokumentation: FRUNZE 35 – Ein eindrucksvolles Beispiel für partizipatives Planen Published: 15. November 2013 Die Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern an der Entwicklung von Projekten zum Stadtumbau ist in der Ukraine wie auch in vielen anderen Ländern keine Selbstverständlichkeit. Das Kiewer Büro initiierte modellhaft einen partizipativen Prozess zur Revitalisierung einer alten Industriebrache in der Kiewer Frunze-Straße. Von Sandra Annunziata, Ursula Caser und Andriy Makarenko
Berlin - Die entfremdete Stadt Published: 14. November 2013 Wem gehört Berlin? Die Autorin Annett Gröschner beleuchtet in ihrer Kolumne den Wandel der deutschen Hauptstadt von einer Inklusions- zu einer Konkurrenzmaschinerie. Von Annett Gröschner
Kommunalwahlen in Israel: Politisches Stimmungsbarometer in stürmischen Zeiten Published: 29. Oktober 2013 Die Bürgermeister von Jerusalem und Tel Aviv wurden in ihren Ämtern bestätigt. Was diese Wahlen und der landesweite Stimmenzuwachs der ultraorthodoxen Shas-Partei um Avigdor Lieberman für die nationale Politik bedeutet, wird sich noch zeigen. Von Marianne Zepp
Kommunen gehen voran - Rio + 20 - Auftaktveranstaltung zur Tagungsreihe "Die regenerative Stadt" Published: 23. Oktober 2013 Anlass zu dieser Veranstaltung war der Umweltgipfel 2012 in Rio de Janeiro, der zugleich das 20jährige Jubiläum des ersten Umweltgipfels in Rio 1992 markierte und damit auch 20 Jahre kommunale Nachhaltigkeit. Damit war es Zeit zu bilanzieren. Der Einladung zur Debatte darüber waren ca. 80 Aktivist/innen und Fachleute gefolgt.
Dokumentation: Grün geht vor! Published: 18. September 2013 Bericht vom 3. Kommunalpolitischen Bundeskongress der Heinrich-Böll-Stiftung am 14./15. September 2013 in Darmstadt. Von Sabine Drewes, Dr. Stefanie Groll, Wolfgang Pohl, Rita A. Herrmann und Michael Walther
mensch macht stadt – Neue Möglichkeiten der Teilhabe schaffen Published: 15. Oktober 2012 Die städtischen Gesellschaften driften zunehmend auseinander. Zusammenhalt und Teilhabe sind gefährdet. In wachsenden Städten und in den Metropolen wird Wohnraum knapp und die Mieten steigen. Von Holger Lauinger
„Grün geht vor!“ - 3. Kommunalpolitischer Bundeskongress Published: 5. September 2012 „Grün geht vor!“ ist der Treffpunkt für grüne Kommunalpolitiker/innen: fachlicher Austausch, Weiterbildung und Vernetzungsmöglichkeiten zu aktuellen stadtpolitischen Herausforderungen. Der 3. Kommunalpolititische Bundeskongress fand am 14. und 15. September 2012 in Darmstadt statt.
Effizienz-EEG statt Abwrackprämie Published: 21. August 2012 Aus dem Bundesumweltministerium sickerte vor ein paar Tagen die Idee einer Abwrackprämie für alte Heizungen. In unserer kürzlich vorgelegten Studie „Strategien zur Modernisierung I: Neue Finanzierungsmodelle für einen klimaneutralen Gebäudebestand“ fordern wir ein alternatives Modell, das auch Effizienzmaßnahmen beispielsweise an Gebäudehüllen vorsieht. Von Sabine Drewes