Ein Stück von mir Published: 6. Mai 2022 In Care-Berufen ist die Übernahme von Verantwortung eine Selbstverständlichkeit. Sechs Frauen erzählen, was das für sie bedeutet. Und warum im Alltag immer noch mehr möglich ist. Von Christina Focken
3 unter 30 Published: 6. Mai 2022 Die neuen Bundestagsabgeordneten Melis Sekmen (Die Grünen), Jens Teutrine (FDP) und Anna Kassautzki (SPD) sind in der „politischen Komfortzone“ der Merkel-Jahre aufgewachsen. Was tun sie, damit die Ampel-Regierung da rauskommt? Von Peter Unfried
Die tun was Published: 6. Mai 2022 Soziale Verantwortung ist nicht allein Sache der Politik. In diesem Dossier stellen wir Menschen und Organisationen vor, die sich auf unterschiedlichste Art für die Gesellschaft engagieren. Von Daniela Zinser
In die Pflicht genommen Published: 6. Mai 2022 Verantwortung ist ein zentraler Begriff unserer Epoche, die von Krisen und einem raschen Wandel geprägt ist. Was genau aber bedeutet er? Eine philosophische Annäherung. Von Prof. Dr. Stefan Gosepath
Editorial Published: 6. Mai 2022 Verantwortung ist keine Sache der anderen, sondern aller Bürger:innen. Individuell und institutionell, privat, zivilgesellschaftlich, politisch, wirtschaftlich – jede:r von uns hat Gelegenheit, Verantwortung und Gestaltungsmacht zu übernehmen. Von Dr. Ellen Ueberschär
IPCC Unsummarized - Unmasking Clear Warnings on Overshoot, Techno-fixes, and the Urgency of Climate Justice Published: 27. April 2022 Analyse Unsere Analyse des neuesten Berichts zu Klimawandelminderung des Weltklimarates IPCC zeigt: Er warnt zwar vor den negativen Folgen, wenn wir uns bei einer Überschreitung der 1,5°C-Marke auf Risikotechnologien verlassen, das wird jedoch zugunsten der Fossilen wieder heruntergespielt.
Böll.Thema 1/2022: Klima, Gesellschaft, Politik - Verantwortung übernehmen! Published: 26. April 2022 Verantwortung kann jede:r übernehmen. Dieses Böll.Thema behandelt „Verantwortung“ philosophisch und auch ganz lebensnah: Es stellt Menschen vor, die tagtäglich Verantwortung übernehmen, in Organisationen, in Unternehmen und in Institutionen. In den Warenkorb pdf
Böll.Thema 1/2022: Klima, Gesellschaft, Politik – Verantwortung übernehmen! Published: 26. April 2022 Verantwortung kann jede:r übernehmen. Dieses Böll.Thema behandelt „Verantwortung“ philosophisch und auch ganz lebensnah.
Frühwarnungen Published: 26. April 2022 Kommentar Im Kampf gegen den Klimawandel hat der Globale Süden eine Menge zu lehren und zu geben. Doch seine Stimmen und Beiträge sind deutlich unterrepräsentiert und werden vom dominierenden globalen Norden in imperialistischer Manier konsequent ignoriert. Von Jamina Vesta Jugo
Künstliche Intelligenz und Klimawandel Published: 21. April 2022 Dossier Im Kampf gegen den Klimawandel gibt es neue Hoffnung: Maschinelles Lernen könnte Strategien zum Klimaschutz und zur Anpassung an den Klimawandel unterstützen. Ob der Einsatz von Künstlicher Intelligenz Ressourcenverbrauch und Emissionen allerdings zu senken vermag, wird von intelligenten politischen Strategien, gesetzlichen Rahmenbedingungen und Anreizen abhängen.