Bitte wenden! Verkehrswendekonferenz Süd Published: 20. Dezember 2018 Veranstaltungsbericht Stuttgart ist das Paradebeispiel einer autogerechten Stadt. Wenn hier Verkehrswende geht, geht es überall. Und wie, das diskutierten 120 Teilnehmer/innen am 16. November bei der Verkehrswendekonferenz Süd. Von Evelyn Kuttikattu
Kommunale Verkehrswende Published: 20. Dezember 2018 Dossier E-Mobilität, Ride Sharing, ÖPNV: Wir zeigen die besten Praxisbeispiele für die kommunale Verkehrswende in Deutschland und Europa. Und fragen: Wie sieht die lebenswerte Stadt der Zukunft aus?
Städte sind Begegnungsräume! Published: 20. Dezember 2018 Argumente Jahrzehntelang wurde der urbane Raum für Autos geplant und umgebaut. Aber lebendige Städte sind keine Durchgangsräume, sondern Orte sozialer Begegnung und kultureller Innovation. Von Dr. Tim Albrecht
Mobilität gerecht gestalten Published: 20. Dezember 2018 Argumente Der Staat bevorzugt das Auto bei der Verteilung von Flächen und Geldern gegenüber anderen Verkehrsmitteln. Das ist ungerecht und behindert die Verkehrswende. Von Benjamin Kühne
Schlechte Luft: die unsichtbare Gefahr Published: 20. Dezember 2018 Argumente Städte und Kommunen stehen in der Pflicht, Menschen vor gesundheitsschädlichen Luftschadstoffen zu schützen. Aber die nötige Unterstützung vom Bund fehlt. Von Dr. Tim Albrecht
Den Stadtverkehr sicher machen Published: 20. Dezember 2018 Argumente Technischer Fortschritt allein reicht nicht aus, um Städte verkehrssicher zu machen. Auch Infrastruktur und Verkehrsregeln müssen fahrrad- und fußgängerfreundlich gestaltet werden. Von Benjamin Kühne
Karlsruhe: Gemeinsam für mehr Radverkehr Published: 20. Dezember 2018 Best Practice Karlsruhe hat vor knapp 15 Jahren beschlossen, den Radverkehr konsequent zu fördern. Ihren ehrgeizigen Zielen kommt die Kommune immer näher. Von Kirsten Lange
Das Fahrrad als City Changer Published: 20. Dezember 2018 Hintergrund Die Radverkehrsförderung ist ein zentrales Instrument der kommunalen Verkehrswende. Diese Erkenntnis setzt sich zunehmend auch in der öffentlichen Meinung durch. Von Dr. Tim Albrecht
Bus und Bahn schaffen Lebensqualität Published: 20. Dezember 2018 Hintergrund Bessere Luft, hohe Aufenthaltsqualität und soziale Teilhabe für alle – dank Verkehrsverlagerung auf Bus und Bahn. Von Benjamin Kühne
Zürich: Welthauptstadt des ÖPNV Published: 20. Dezember 2018 Best Practice Die Zürcher fahren überwiegend mit Bus und Bahn. Das gilt auch für Bankiers und Politiker/innen. Der erfolgreiche Umbau des Verkehrssystems begann bereits in den 1980er Jahren. Von Benjamin Kühne