Was ist Amazonien überhaupt? Veröffentlicht: 2. September 2019 Hintergrund Die Vorstellungen zu Amazonien sind vielfältig. Hier ein Überblick, was Amazonien ist, wer hier lebt und warum so große Flächen hier entwaldet werden. Dr. Thomas Fatheuer
Büro Zentralamerika Veröffentlicht: 18. März 2019 Das Regionalbüro Zentralamerika der Heinrich-Böll-Stiftung mit Sitz in Guatemala Stadt arbeitet wir für den Schutz unseres Planeten, für Menschenrechte und für mehr ökologische und soziale Gerechtigkeit.
Brasilien: Bergbauunternehmen müssen Verantwortung übernehmen Veröffentlicht: 26. März 2019 Interview Im Interview spricht Alessandra Cardoso unserer Partnerorganisation Inesc über die Akteure des sich immer stärker ausbreitenden Bergbaus in Brasilien, die den tragischen Dammbruch in Brumadinho mitverantworten. Manoela Vianna, Maureen Santos
Ein feministischer Frieden in Kolumbien? Veröffentlicht: 15. Februar 2019 Analyse In Kolumbien wurde die Geschlechterperspektive im Friedensabkommen berücksichtigt: Wie ging es damit weiter, was bedeutet das für das Land? Catalina Ruiz-Navarro
Guatemala: Wo Straflosigkeit mit Hilfe des Rechtsstaats möglich ist Veröffentlicht: 13. Februar 2019 Hintergrund Straflosigkeit und Korruption – Alltag in Guatemala. Wer dagegen kämpft, sieht sich Bedrohungen ausgesetzt wie die Menschenrechtsverteidigerin Helen Mack. Die staatlichen Institutionen und Verfahren, die für Gerechtigkeit sorgen sollten, fördern stattdessen als treibende Kräfte die Straflosigkeit. Marco Pérez Navarrete
Vor den Präsidentschaftswahlen in El Salvador 2019 Veröffentlicht: 30. Januar 2019 Hintergrund Am 3. Februar 2019 finden in El Salvador Präsidentschaftswahlen statt. Wichtigstes Novum: die Kandidatur einer neuen Gruppierung (GANA) neben den beiden Parteien, die das politische Leben des Landes seit 1994 geprägt haben. Álvaro Artiga González
Guatemaltekische Menschenrechtsaktivistin Helen Mack massiv bedroht Veröffentlicht: 22. Januar 2019 Hintergrund Wir sind um die Sicherheit unserer Partnerin Helen Mack zutiefst besorgt. Am vergangenen Wochenende wurde die guatemaltekische Menschenrechtsverteidigerin in einem öffentlichen Restaurant in Guatemala Stadt von vier bewaffneten Personen massiv bedroht. Ingrid Spiller
"Helen - Kampf für die Menschenrechte in Guatemala" Veröffentlicht: 28. Dezember 2018 Video Im Film begegnen wir Helen Mack, Trägerin des alternativen Nobelpreises, und können ihr langes Ringen um die Aufklärung des Mordes an ihrer Schwester Myrna Mack nachverfolgen, die 1990 während des guatemaltekischen Bürgerkriegs von Todesschwadronen des Militärs umgebracht wurde.
Soja im Regenwald Veröffentlicht: 12. Dezember 2018 Reportage Fast 1.500 km zieht sich die Bundesstraße BR-163 durch den brasilianischen Amazonas. Seit den 2000er Jahren wird sie etappenweise asphaltiert - zur Freude der auf den Export setzenden Land- und Holzwirte. Die lokale Bevölkerung sowie die kommunale Infrastruktur bleiben hingegen auf der Strecke. Fabiana Frayssinet
Der G20-Gipfel in Buenos Aires Veröffentlicht: 5. Dezember 2018 Analyse Das Forum G20 steckt in einer tiefen Sinnkrise. Kurzfristiges bilaterales Krisenmanagement verdrängt die wirklich wichtigen globalpolitischen Themen: Klimawandel, fairer Welthandel und Migration. Ingrid Wehr