Meinungsfreiheit und Medienvielfalt - Beispiele aus der Projektarbeit Veröffentlicht: 2. Dezember 2008 Seit den 90er Jahren kooperiert das Stiftungsbüro in Ramallah mit dem Media Development Center der Birzeit Universität in Palästina, vor allem seinem Radio Training Center. Zum einen fördern wir die Ausbildung von jungen Journalistik-StudentInnen im Bereich Radiojournalismus. Zum anderen wird mehrfach im Jahr ein so genanntes ‚in-house-training’ für RundfunkjournalistInnen durchgeführt.
Meinungsfreiheit und Medienvielfalt Veröffentlicht: 2. Dezember 2008 Unabhängige und vielfältige Medien sind eine wichtige Säule jeder demokratischen Entwicklung. Die Presselandschaft in den meisten arabischen Staaten ist jedoch von einer mehr oder weniger rigiden Zensur geprägt, JournalistInnen sehen sich immer wieder Einschüchterung und Verfolgung ausgesetzt.
Geschlechterdemokratie - Beispiele aus der Projektarbeit Veröffentlicht: 2. Dezember 2008 Im Rahmen des Programms Geschlechterdemokratie bildet seit Jahren das Thema „Gewalt gegen Frauen“ einen Schwerpunkt. Gewalt gegen Frauen stellt die brutalste Manifestation der historisch gewachsenen Ungleichheit zwischen den Geschlechtern dar.
Geschlechterdemokratie Veröffentlicht: 2. Dezember 2008 Die Benachteiligung von Frauen ist die wohl am meisten verbreitete Form der Diskriminierung, denn unter ihr leidet die Hälfte der Gesellschaft. Obwohl in fast allen arabischen Verfassungen inzwischen Gleichheitsrechte verankert sind, ist die Diskrepanz zwischen Verfassungsanspruch und Verfassungswirklichkeit hier besonders groß.
Partizipative Demokratie Veröffentlicht: 2. Dezember 2008 Die Stärkung der gesellschaftlichen Demokratisierungsprozesse durch Förderung und Unterstützung der endogenen Veränderungspotentiale ist ein Schlüssel für den Erfolg aller Reform- und Friedensanstrengungen in der Region.
Nach der US-Präsidentenwahl: Reaktionen im Nahen Osten Veröffentlicht: 24. November 2008 Im Nahen Osten hält sich die Aufregung über die Wahl des neuen amerikanischen Präsidenten in Grenzen. Eine Bewertung der Reaktionen Von Christian Sterzing
Junge Kurzfilme aus Israel, 90 Minuten Veröffentlicht: 18. November 2008 7 Kurzfilme aus Israel in denen der Konflikt zwischen den Generationen im Mittelpunkt steht.
Mein Land Zion Veröffentlicht: 18. November 2008 Der Film stellt die schwierige Frage, was Land für Israelis bedeutet und zielt mit einem mutigen und provokativen persönlichen Essay mitten ins Herz der israelischen Identität.
Flipping Out Veröffentlicht: 18. November 2008 Die Reise junger Israelis nach ihrem Wehrdienst in den Drogenwahnsinn.