EU/Nordamerika

Landingpage
Trump 2.0 and European cohseion e-paper

Trump 2.0 and European cohesion

Veröffentlicht: 17. Dezember 2024
E-Paper
In den letzten drei Jahren hat das transatlantische Bündnis bei seiner Unterstützung für die Ukraine eine weitgehend bemerkenswerte Geschlossenheit gezeigt. Doch die Zukunft der US-Politik unter Präsident Trump ist besonders ungewiss. Vor diesem Hintergrund wird in diesem Papier untersucht, wie die Europäische Union und ihre Mitgliedstaaten ihre Ukraine- und NATO-Politik anpassen könnten.
Illustration: Cover des „Green European Journal“ Band 26, Winter 2023. Abstrakte Figuren und Linien auf blauem Hintergrund mit Kreisen und Sternen.

Neue Konstellationen

Veröffentlicht: 29. November 2024
Magazin
Das europäische Projekt schreitet voran und reibt sich gleichzeitig auf. Die fortschrittlichen Kräfte müssen ein neues Bild von Europa umreißen. In dieser Ausgabe des Green European Journal werden Vergangenheit und Gegenwart des Kontinents untersucht und mögliche Wege in eine wünschenswerte Zukunft aufgezeigt.
Cover: EU Policy Paper - Erweiterungspolitik

Der Erweiterungspolitik neue Glaubwürdigkeit verschaffen

Veröffentlicht: 29. April 2024
Die Europäische Union hat viele Anwärter auf eine Mitgliedschaft. Dieses Policy Paper zur Reformdebatte analysiert die Argumente für und wider eine zügige Erweiterung der EU und gibt Handlungsempfehlungen für die Politik.
Cover: Policy Paper - Die gemeinsame Agrarpolitik zukunftsfest machen

Die gemeinsame Agrarpolitik zukunftsfest machen

Veröffentlicht: 22. Juli 2024
Klimawandel, notwendiger Arten-, Boden- und Tierschutz sowie Bauernproteste verdeutlichen, dass die EU-Agrarpolitik reformiert werden muss. Dieses Policy Paper gibt Handlungsempfehlungen, die weitgehend ohne Änderungen der EU-Verträge umsetzbar sind.
Cover Policy Paper - Die EU international handlungsfähiger machen

Die EU international handlungsfähiger machen

Veröffentlicht: 15. April 2024
Die EU braucht eine kohärente Außenpolitik, um ihr politisches Gewicht weltweit zu stärken. Dieses Policy Paper fordert die Mitgliedstaaten auf, die Handlungsspielräume innerhalb der europäischen Verträge besser zu nutzen, um Außenhandeln und EU-Reformen voranzutreiben.
Cover: EU Policy Paper Energiewende

Die europäische Energiewende beschleunigen

Veröffentlicht: 26. April 2024
Um die europäische Energiewende voranzubringen und die Kosten und Nutzen fairer zu verteilen, muss die EU bessere Steuerungsinstrumente finden. Dieses Policy Paper gibt Handlungsempfehlungen zur notwendigen Beschleunigung der europäischen Energiewende. 
Cover: Policy Paper – Die EU demokratisch reformieren

Die EU demokratisch reformieren

Veröffentlicht: 23. April 2024
Die EU muss in der kommenden Wahlperiode innere Reformen umsetzen, um zukünftig neue Mitgliedstaaten aufnehmen zu können. Dieses Policy Paper macht Vorschläge, wie mit und ohne Vertragsänderungen Reformen möglich wären.