Bildung & Wissenschaft

Dossiers




Artikel


weitere Artikel zu Bildung & Wissenschaft anzeigen (111)



Publikationen


Unterschätzte Potenziale heben

Unterschätzte Potenziale heben

Veröffentlicht: 19. März 2024
böll.brief
Forschungsbefunde zeigen, dass Lehrkräfte häufig unterschiedliche Leistungserwartungen an ihre Schüler:innen stellen. Diese sind zum Teil von stereotypen Annahmen geprägt und wirken sich negativ auf die Bildungskarrieren von Kindern und Jugendlichen aus.
Herunterladen
Cover: Bildung als Recht für alle! Was soll ein Bildungsminimum beinhalten?

Bildung als Recht für alle!

Veröffentlicht: 13. März 2024
böll.brief
Das Bundesverfassungsgericht hat in seinem Beschluss zur Schulschließung während der Corona-Pandemie dem Staat die Gewährleistung eines Bildungsminimums auferlegt. Doch wie soll dieses Bildungsminimum inhaltlich aussehen und wer definiert es?
Cover Selbstbestimmt im Netz

Selbstbestimmt im Netz

Veröffentlicht: 16. Juni 2022
Unterrichtsreihe
Die Unterrichtsreihe vermittelt Schüler:innen ab 16 Jahren in drei Lernreisen zu den Themen Fake News, Datenspuren und Digitale Spiele wichtige Kompetenzen für die digitale Welt. Einfach ausdrucken oder digital nutzen oder hier die komplette Mappe bestellen.
Cover böll.brief 16 Teilhabegesellschaft

Neue Lernkultur für alle Schulen!

Veröffentlicht: 18. August 2021
böll.brief
Unser Böll.Brief „Neue Lernkultur für alle Schulen! Impulse für ein zukunftsfähiges Bildungswesen“ beschreibt, wie die Verantwortlichen vor Ort ihre Schulen verändern können, welche Unterstützung sie dafür brauchen und welche Rahmenbedingungen Bildungspolitik und Administration dafür schaffen müssen.
Herunterladen
Cover Blindflug beenden E-Paper

Blindflug beenden und stark aus der Krise kommen

Veröffentlicht: 17. März 2021
E-Paper
Ein Jahr mit Öffnungen und Schließungen, Präsenz- und Fernunterricht, Hybrid- und Wechselunterricht liegt hinter uns, ein Jahr, das erhebliche Auswirkungen hatte. Damit die Chancenungleichheit nicht noch größer wird und sich auf lange Sicht verfestigt, muss zügig gehandelt werden.
böll.brief Teilhabegesellschaft Demokratische Schule

Demokratische Schule verantwortlich gestalten

Veröffentlicht: 7. September 2020
böll.brief
Gerade in Krisenzeiten wird deutlich, wie die Lernerfolge von Kindern und Jugendlichen vom Engagement der Pädagoginnen und Pädagogen abhängen und wie die Praxis an Schulen hier auseinanderdriftet. 
Cover boellbrief

Schule. Zukunft. Demokratie

Veröffentlicht: 26. Februar 2020
böll.brief
Was müssen junge Menschen lernen, um gut vorbereitet zu sein auf eine Zukunft, die wir noch nicht kennen? Schule als Bildungsinstitution, die alle Kinder und Jugendlichen erreicht, kommt bei dieser Frage eine entscheidende Rolle zu. Service-Learning als innovative pädagogische Lernform kann Unterricht und Lernkultur verändern und dazu beitragen, jene Kompetenzen zu stärken, die wichtig sind für das Leben und Lernen in Gegenwart und Zukunft.
Herunterladen

weitere products zu Bildung & Wissenschaft anzeigen (27)